Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1978/0123
melten Beiträgen liberaler Männer errichtet worden war, in der Nacht niederreißen
zu lassen. Und das geschah. Wer bei dem ungewohnten Anblick des Zerstörungswerkes
stehen blieb, wurde nach vergeblicher Aufforderung, weiter zu gehen,
verhaftet. Niemand hat bisher gewußt, daß Großherzog Leopold, der „Bürgerfreund
", der „Gütige" genannt, Urheber dieses Gewaltstreiches war. Mir hat es
Oberstabsarzt Rieder von Potsdam, Sohn des noch in Freiburg lebenden ehemaligen
Bürgermeisters Rieder, späteren Landgerichtsrats, vor einigen Wochen in Freiburg
erzählt und beigefügt, daß sein Vater diese Tatsache zur Steuer der geschichtlichen
Wahrheit niedergeschrieben habe.

Das Studium

Im Herbst 1849 bezog ich in Freiburg die Universität. Der Vater riet mir vom
Studium der Rechtswissenschaft ab, nicht weil er mich für unfähig hielt, sondern
weil er fürchtete, daß die maßgebenden Herren in der Residenz ihr Mißwollen
gegen den Vater auf den Sohn übertragen möchten. Ich ließ mich aber nicht abwendig
machen. Wie ich erfahren sollte, war die Besorgnis des Vaters wohlbegründet
.

In meiner neuen Würde als „Akademiker" erhielt ich Tanzstunde. Von den 16
Mädchen gefiel mir die viel umworbene Marie Durban am besten. Doch habe ich

Maximilian Buisson als Freiburger Teutone 1853, gez. von Daniel Gesell

121


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1978/0123