Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 30
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0046
Jahrgang 1828 Z

Zeitschriftenaufsätze

b. ZEITSCHRIFT DES FREIBURGER GESCHICHTSVEREINS

Bd. 1828, Bd. 1—48

Jahrgang 1828

Rotteck, von: Eröffnungsrede. S. 1—10

Leichtlen, Julius: Trajan als Gründer oder Mitstifter von Baden-Baden. S. 11—52
Schreiber, Heinrich: Über Berthold Schwarz und den frühesten Gebrauch des Schießpulvers

und der Feuergewehre in und um Freiburg. S. 53—66
Walchner, Kasimir: Johann Heuglin von Lindau, Frühmesser zu Sernatingen, seine Lehre

und sein Tod. S. 67—92
Weick, Wilderich: Ernst Ludwig Posselt und seine Schriften. S. 93—114
Schreiber, Heinrich: Erwin von Steinbach und seine Familie. S. 115—134
Walchner, Kasimir: Felix Malleolus, sein Leben und seine Schriften. S. 135—210
Walchner, Kasimir: Verschiedenes aus der Zeit der Konstanzer Kirchenversammlung, das

Leben und die Sitten jener Zeit in dieser Stadt bezeichnend. S. 211—240
Schneller, Johann Friedrich: Europas Wiedergeburt. S. 241—256

Weißgerber, Franz W.: Versuch einer Ehrenrettung des Marcus Tullius Cicero als Bürger
und Staatsmann. S. 257—386

Münch, Ernst: Julius Cäsar Vanini, sein Leben und sein System. Beitrag zur Philosophie
und Kirchengeschichte. S. 387—476

Schreiber, Heinrich: Über die Entstehung und Ausbildung des ältesten deutschen Sagenkreises
. S. 477—498

Leichtlen, Julius: Beiträge zur Geschichte der Türkenkriege, des Malteserordens und des

heiligen Landes und Grabes. S. 499—584
Vereinsbericht. S. V—XIX
Statuten 1826. S. XX—XXVIII

1. Jahrgang 1867—69

Schreiber, Heinrich: Die römische Töpferei zu Riegel. S. 1—55

Roth von Schreckenstein, K. H. Freiherr: Ein gleichzeitiger Bericht über das am 15.0ct.

1632 in Hü fingen angerichtete Blutbad. S. 57—75
Bauer, Franz: Ordnung der Freiburger Lateinschule von 1558 nebst den Gutachten des

Glarean und Härtung. S. 77—104
Kern, Theodor von: Der Bauernaufstand im Hegau 1460. S. 105—122
Roth von Schreckenstein, K. H. Freiherr: Briefe des Grafen Wolfgang zu Fürstenberg zur

Geschichte der Meerfahrt des Königs Philipp von Kastilien. S. 123—163
Trenkle, Johann Baptist: Die Liptinger Schlacht, kurz geschildert von einem Augenzeugen.

S. 165—178

Kern, Theodor von: Eine Konstanzer Weltchronik aus dem Ende des 14. Jahrhunderts.
S. 179—235

Weißgerber, —: Gerichtsverhandlung in dem Dorfe Rastetten 1474. S. 239—243

Kern, Theodor von: Die Freiburger Deputation in Basel 1814 (an Kaiser Franz wegen

Rückkehr des Breisgaues nach Österreich). S. 244—252
Martini, Eduard: Einige Aktenstücke zur Geschichte der Reformierung der Herrschaft

Badenweiler. S. 253—298
Fickler, C. B. A.: Die erste Zerstörung der Stadt Mannheim 1622. Ein Beitrag zu Geschichte

des Dreißigjährigen Krieges am Oberrhein. S. 299—350

30


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0046