Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 43
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0059
nach Jahrgängen

31. Jahrgang 1916 Z

31. Jahrgang 1916

Winter er, Wilhelm: Die Entstehung und Verwertung der Schanzen und Linien auf dem südlichen
Schwarzwald unter besonderer Berücksichtigung des Hohlen Grabens. S. 1—48

Kaiser, Adam: Geschichte der Wollweberei im Schwaben bis zur Wende des 15. Jahrhunderts
. Zweiter Teil. S. 49—123

Willmann, Josef: Eine Freiburger Malefiz-Ordnung aus der Mitte des 15. Jahrhunderts und
die Einrichtung der sogenannten »Heimlichen Räte«. Ein Beitrag zum mittelalterlichen
Strafverfahren in Freiburg i. Br. S. 125—161; (Fortsetzung: Z33 S. 1)

Mayer, Hermann: Über die studentische Tracht. S. 163—191

Riegel, Joseph: Die Teilnehmerlisten des Konstanzer Konzils. Ein Beitrag zur mittelalterlichen
Statistik. S. 193—267

Ein Brief Dorotheas an Friedrich von Schlegel über Freiburg, Baden und den Breisgau aus
dem Jahre 1818. S. 269—272

Flamm, Hermann: Die Grabstätte des Dominikaners Johannes von Freiburg. S. 272

Vereinsnachrichten. S. 273—275

Mitgliederverzeichnis. S. 275—279

32. Jahrgang 1917

Retzbach, Anton: Heinrich Sautier (1746—1810). Ein Lebensbild der Aufklärungszeit.
S. 1—46

Müller, Karl Otto: Das Finanzwesen der Deutschordenskommenden Beuggen und Freiburg

i. Br. im Jahre 1414. S. 47—102
Mayer, Hermann: Bemühungen der Stadt Freiburg um die Erhaltung ihrer Universität in

den Jahren 1816—1818. S. 103—130
Friedrich, Pater Sacerdos: Die Augustiner-Propstei Oelenberg im Elsaß als Kommende

(1530—1626). S. 131—162
Sperling, Eva: Eine Denkschrift des Professor E. Münch aus dem Jahre 1831. S. 163—176
Buchbesprechungen. S. 177—182
Vereinsnachrichten. S. 183—187
Mitgliederverzeichnis. S. 188—192

33. Jahrgang 1917

Willmann, Joseph: Die Strafgerichtsverfassung und die Hauptbeweismittel im Strafverfahren
der Stadt Freiburg im Breisgau bis zur Einführung des neuen Stadtrechts (1520). Ein Beitrag
zum deutschen Straf Prozeßrecht im Mittelalter. S. 1—106

Retzbach, Anton: Die Armenpflege der Stadt Freiburg im 16. Jahrhundert, besonders die
Bettelordnung vom 29. April 1517. S. 107—158

Albert, Peter P.: Abel Stimmer als Freiburger Porträtmaler. S. 159—174

Albert, Peter P.: Eine bisher unbekannte Bildhauerarbeit Christian Wenzingers. S. 175—184

Albert, Peter P.: Otmar Nachtgalls Grabschrift für Ulrich von Hutten. S. 187—188

Albert, Peter P.: Ein Feldpostbrief aus alter Zeit (1530) an Freiburger Bürger. S. 189—192

Albert, Peter P.: Zur Geschichte des Weinbaues in Baden. S. 193—194

Hefele, Friedrich: Werner Kirchhofer und die Herren von Schönau. S. 195—196

Buchbesprechungen. S. 197—200

Vereinsnachrichten. S. 201—204

Mitgliederverzeichnis. S. 205—208

43


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0059