Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 173
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0189
nach Ländern und Orten

Freiburg — Münsterfenster

— 1. u. 3. Unterfeld, nach Rest., Sch 56/
60, S. 259, Abb. 605 u. 606

—,— Ausschnitte, Sch 56/60, S. 259,
Abb. 607 u. 608

— Detail Grubenarbeiter am Schauinsland,
Sch 9, S. 35

—,— Fragment, Sch 9, Tafel II

—,— Detail, Sch 29, S. 104, Abb. 149

— hl. Anna, z. Zt. d. Einflickung i. d. südl.
Seitenschiff, Sch 56/60, S.266, Abb.622

—,— nach Wiederherstellung, Sch 56/60,
S. 266, Abb. 623

— 1. Langbahn, Ausschnitt, Sch 56/60,
S. 260, Abb. 609

— 4. Langbahn, Ausschnitt, Sch 56/60,
S. 260, Abb. 610

— Christus, 14. Jh., Sch 29, S. 106,
Abb. 157

—,— Kopf, Sch 56/60, S. 261, Abb. 612
und 613

— Adlerscheibe d. hl. Johannes, Sch 56/60,
S. 262, Abb. "615

— Figurfragment, Sch 56/60, S. 267,
Abb. 626

— Meisterzeichen nach Adler, Sch 56/60,
S. 274, Abb. 633 u. 634

— Gresser-Wappen, vor Rest, Sch 56/60,
S. 264, Abb. 619

—,— Helmzier und Rekonstruktion,

Sch 56/60, S. 265, Abb. 620 u. 621

KS Nr. 12 (Seitenschiff Süd, Westrose,
»Rebleutefenster«)

— Fenster vor Rest., Sch 56/60, S. 203,
Abb. 497

— Bestandsaufnahme, Sch 56/60, S. 203,
Abb. 498

— Fenster, nach Rest., Sch 56/60, S. 204,
Abb. 499

— Wappen n. Geißinger, Sch 56/60, S. 372,
Abb. 869

— Rebmesser aus unbekanntem Fenster,
Sch 56/60, S. 372, Abb. 868, u. S. 373,
Abb. 872

— Stifterwappen, v. Werkstatt Billeisen,
Sch 56/60, S. 373, Abb. 873

— eingeflicktes Monatsbild, Sch 56/60,
S. 372, Abb. 870

— eingeflicktes Grisaillefragment, Sch 56/
60, S. 205, Abb. 500

— Laub, v. Rösch nachgemalt, Sch 56/60,
S. 373, Abb. 875

KS Nr. 13 (Turmhalle, Südfenster)

— Jetzige Ausstattung, Sch 56/60, S. 316,
Abb. 738

— Monatsbilder mit Winzer, Schnitter,
Metzger, Drescher, Hühnerhalter, Sch9,
Tafel IV neben S. 35

—,—Märzbild, nach Rest., Sch 56/60,

S. 317, Abb. 740
—,— Junibild nach Rest., Sch 56/60,

S. 318, Abb. 744
—,—,— Detail, Sch56/60, S.318, Abb.743
—,— Juli, nach Rest., Sch 56/60, S. 319,

Abb. 747

—,— August, n. Rest., Sch 56/60, S. 319,
Abb. 748

—,— Sept., nach Rest., Sch 56/60, S. 319,
Abb. 750

—Okt., nach Rest., Sch 56/60, S. 320,
Abb. 753

—,— Nov., nach Rest., Sch 56/60, S. 321,
Abb. 754

—,— Dez., nach u. vor Rest, Sch 56/60,

S. 312, Abb. 756 u. 757
—,— Dez., mit einem englischen Fenster,

Sch 29, S. 75, Abb. 111 u. 112
—,— Dez., Fragmente, Sch29, S. zwischen

S. 76/77

KS Nr. 14 (nicht belegt)

KS Nr. 15 s. KS Nr. 21 (»Malerfenster«)

KS Nr. 16 (Seitenschiff Nord, Westrose,
»Müller fenster«)

— Fenster, Sch 56/60, S. 202, Abb. 493

— Bestandsaufnahme, Sch 56/60, S. 202,
Abb. 494

— Stiftung der Müller, Sch 28, zwischen
S. 92 u. 93

— Stifterwappen, Sch 56/60, S. 202,
Abb. 495

—,— nach Pause v. 1897, Sch 56/60, S.202,
Abb. 496

— Sechspaß m. Salvatorbild, Sch 56/60,
S. 382, Abb. 888 u. 889

— Dekordetail, Sch 56/60, S. 205, Abb. 501

173


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0189