Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 185
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0201
nach Ländern und Orten

Freiburg — Friedhof

,— Totentanz 9: »Dem Bettler in der
Hungersnoth«, Sch 16, S. 59

,— Totentanz 10: »Du Narr? Was hülft
...«, Sch 16, S. 69

,— Totentanz 11: »Die schwarze Welt
...«, Sch 16, S. 76

,— Totentanz 12: »Beim pflueg der baur

...«, Sch 16, S. 80
,— Totentanz (Schluß): »Sey uns doch

gnädig«, Sch 16, S. 83
das alte Kreuz, Sch 2, S. 24
Totenkopf kreuz, Ansicht, Sch 38, S. 49
,— Totenschädel, Sch 38, S. 53
,— Totenkopf, Sch 65/66, S. 195

— Kupferstich, 18. Jh., Sch 65/66,
S. 197

Schmiedeeisernes Grabkreuz, 1604,
Sch 5, Tafel XXIII

— 17. Jh., Sch 12, Tafel, neben S. 22

— m. Querschnitt d. Stammes, Sch 13,
Tafel neben S. 42

— Details, Sch 12, zu S. 22, Tafel

— u. Stütze, Sch 2, S. 32
Grabmal, Kapellenvorhalle, Sch 65/66,
S. 96

— Christine v. Zea Bermudez y Colombi,
Sch 70, S. 115

—,— 1841—1866, Sch 73, S. 128

— Maria Gertr. Antonia Gfn. v. Colombi
1809—1863, Sch 73, S. 128

— Gfn. Maria Colombi, 1782—1822,
Sch 73, S. 128

— Pfarrer v. Brentano, Sch 39, S. 74

— Faller, Schiffwirt, 1862, Sch 34, S.40

— Fritz Jacobi, 1813, Sch 37, S. 93,
Abb. 12, u. S. 99, Abb. 13; Sch 42,
S. 59

— Rosa Imberi, geb. Lambert, Sch 34,
S. 41

— Karcher-Kern, Sch 84/85, S. 263,
Abb. 12

— Farn. Ligibel, Sch 34, S. 45

— Wilhelm Merten, Sch 84/85, S. 263,
Abb. 12

— General Mirabeau-Tonneau, Sch 17,
S. 82

— Farn. Sautier, Sch 65/66, S. 99

— Rud. Schmid, Sch 84/85, S. 263,
Abb. 12

—,— Farn. Schuster-Schuhmacher, Sch 34,
S. 43

—,— des letzten Snewli, t 1837, Sch 40,
S. 91; Sch 56/60, S. 271, Abb. 628

—,— Spindler (Gedenktafel i. d. Kapelle,
f. Stifter), Sch 64, S. 5

—,— Prof. Starasvasnig, Sch 19, S. 33;

Sch 75, S. 117
—,— Weiß, Sch 39, S. 74
—,— Christian Wenzinger, Z 41, S. 100a;

Sch 19, zu S. 27

— Kerzenträger, Sch 5, Anhang

Neuer Friedhof

— Grabmal Asmus v. Julius Seitz, Sch 84/
85, S. 263, Abb. 13

RATHÄUSER DER STADT

Ältestes Rathaus „Gerichtslaube"

— Entwicklung d. Rathauskomplexes nach
Geiges, Sch 83, S. 39, Abb. 22

—,— um 1920, nach Sauer, Sch 83, S. 13,
Abb. 8

— Lageplan, Z 39/40, S. 206

— Lageplan 13. — 16. Jh., Sch 63, S. 30,
No. 2

— Lageplan 2. Hälfte 16. Jh., Sch 63, S.48,
Abb. 27

— Grundriß, Z 39, S. 198

—,— Rekonstruktion 1553, Sch 63, S. 49,
Abb. 29

—,— nach Umbau i. 16. Jh., Sch 63, S. 49,
Abb. 30

—,— Südwestecke, Sch 63, S. 38, Abb. 12

— Westl. Außenmauer, 1. OG, Fenster u.
Tür, Sch 63, S. 46, Abb. 24

— Rekonstruktion Süd- u. Ostansicht nach
1551/53, Sch 63, S. 50, Abb. 31

—,— 13. Jh., östl. u. südl. Seite, Sch 63,

S. 31, No. 3
—,—Grundriß, 13. Jh., Sch 63, S. 32,

No. 4

—,— Südfront n. Umbau, 16. Jh., Sch 63,
S. 52, Abb. 36

— Querpfeiler Ostseite, Sch 63, S. 59

— alte untere Ratsstube, 13./14. Jh.,
Sch 83, S. 10, Abb. 4

— Zustand nach Errichtung d. neuen
oberen Ratsstube und Archivanbau,
1551/52, Sch 83, S. 38, Abb. 21

185


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0201