Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 239
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0255
nach Personen

Klump

Klump: Räuberzeichen. Sch 35. S. 37, Abb. 7

Knittel, Bildhauer: Wappen. Sch 42, S. 51; Sch 43, S. 4, Abb. 26 und 27
Kögler, Kaspar: Selbstbildnis. Sch 37, S. 45, Abb. 71

— Das Habermus, nach J. P. Hebel. Sch 37, S. 44, Abb. 67, 68, 69 u. S. 45, Abb. 70

— Der Sperling. Sch 37, S. 46, Abb. 72

KölbeU Joachim: Die Geburt Jesu. Sch 78, S. 91, Abb 25

— Mißverstand, nach J. P. Hebel. Sch 78, S. 92, Abb. 26
Königsegg, v.: Wappen. Sch 45, S. 21, Abb. 8

— Aulendorf, Wappen. Sch 40, S. 37

Kolmann, Konrad: gen. Jud, Siegel. Sch 47/50, S. 33

— Wilhelm, Siegel. Sch 47/50, S. 32
Komberger, Kaufmann: Wappen. Sch 42, S. 54
Konrad III.: Dt. Kg., Münzen. Sch 78, S. 27, Abb. 14
Kotz, Andreas: Siegel. Sch 56/60, S. 276, Abb. 637

— Konrad, Siegel. Sch 56/60, S. 276, Abb. 636; S. 277, Abb. 639

— Siegel 1317. Sch 56/60, S. 277, Abb. 638

Kraus, Franz Xaver. Z 18, S. 3

— Vorsitzender d. Hist. Ges, 1886—1890. Z. 39 S. 75
Krebs, Dr. Engelbert: Wappen. Sch 63, S. 71

— Eugen, tl912. Sch 39, S. 4

Kreps, Jakob, v. Müllheim: Siegel 1556. Sch 51/53, S. 35, Abb 7

Kreuzer, Oswald, Junker: Siegel 1505. Sch 56/60, S. 229, Abb. 545 und 546

Krieger, Erwin: Sparkassendir. Frbg. Sch 96, S. 139

Krotzingen, Johann v.: Stiftspropst v. Waldkirch (1445—1472) Sch 29, S. 47, Abb. 6
Krutina, Karl: Oberförster in Waldkirch, 1862—1875. Sch 94/95, S. 317, Abb. 1
Küblin, Michael: Kaplan. Basler Domkapitels fl605. Sch 84/85, S. 135, Abb. 2
Küchlin: Wappen. Sch 13, S. 13; Sch 21, S. 52

— Egenolf. Sch 93, S. 17

— Egenolf, Siegel 1347. Sch 47/50, S. 22

Kücheli(n), Johannes: Siegel 1347. (Egenolfs Sohn). Sch 47/50, S. 22

Kücheli der üger, Johannes: Siegel 1347. Sch 47/50, S. 22

Kunkel, Johann: Titelbild Ars Vitraria, 1756, Sch 28, S. 84, Abb. 19

— Brennofen. Sch 31, S. 130, Abb. 318

Kunz, Albin: Dienst vor stand, Forstamt Waldkirch, 1878—1913. Sch 94/95, S. 321, Abb. 2
Kybele, Bertha: 1845. Sch 36, S. 92

Lamey, Ferdinand: Vorstandsmitglied des Breisgau-Geschichtsvereins, 1852—1925.
Sch 51/53, S. 102

Landeck, Georg v.: Stiftspropst v. Waldkirch, 1472—1508. Sch 29, S. 49, Abb. 8

Landenberg, Jacob: Z 39, S. 131

Lang, Heinrich: Hirschjagd. Sch 37, S. 102, Abb. 1

— Tod u. Jüngling. Sch 37, S. 103, Abb. 2

— Die 3 lebenden und toten Könige. Sch 37, S. 104, Abb. 3

— Eintrag im Hausbuch. Sch 37, S. 106, Abb. 4 und 5

— Krönleinstechen. Sch 37, S. 102/103,* Abb. 7

— Detail a. d. Richenthalchronik. Sch 37, S. 111, Abb. 8 und 9

— Inschrift des Hausbuches. Sch 37, S. 112, Abb. 10

— Detail a. d. Dresdener Federzeichnung. Sch 37, S. 113, Abb. 12

— Detail des Kalvarienbergbildes. Sch 37, S. 102/103, Abb. 14; Abb. 17

239


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0255