Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 241
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0257
nach Personen

Mähren

Mähren, Mgf. v.: Wappen. Z 35, S. 64

Mahler, Kaspar: Flucht aus Pforzheim, nach Joh. Fr. Dietrich. Sch 36, S 93
Maidburg (Magdeburg) Bgfn. v.: Wappen. Z 35, S. 65

Maldoner, Leonard Leopold: 1694—1765, Titel d. Handschrift 509 der Univ.-Bibliothek
Frbg. Sch 84/85, S. 231, Abb. 3

— Haupttitel der Originalhandschrift in St. Paul im Lavanttal. Sch 84/85, S. 230, Abb. 2

— Handschriftenproben. Sch 84/85, S. 227, Abb. 1
Malterer: Wappen. Sch 13, S. 12

— Martin, Wappen. Sch 34, S. 11

— Johannes, Wappen: Sch 34, S. 3

— Martin, a. d. Walstatt z. Sempach. Sch 34, S. 13

— Gisela, geb. v. Kaiserberg, Wappen. Sch 34, S. 5

Mantz, Andreas: Stiftspropst v. Waldkirch. Sch 33, S. 71

Marchand, F.: Kaufhausschreiber, 1739, Siegel. Sch 65/66, S. 109, Nr. 7

Marchand, Franz Antoni: Bischofl. Quartamtmann, 1765, Siegel. Sch 65/66, S. 109, Nr. 7

Maria-Theresia: Ksn. Sch 26, S. 35

— Medaillon. Z 24, S. 258

— Bild. Sch 26, S. 52

Martin, Claudius. Franciscus: Handelsmann in Staufen, geb. 1659. Sch 65/66, S. 117, Nr. 25

— Johann, Handschrift. Sch 78, S. 42

— Josef Anton, 1784—1847 m. Ehefrau und Kindern. Sch 65/66, S. 47
Mathy, Heinrich: als Jäger. Sch 47/50, S. 63, Abb. 23

— Karl: bad. Staatsminister 1807—1868. Sch 47/50, S. 64, Abb. 24
Maximilian I, Ks.: nach A. Dürer. Sch 10, S. 40; Sch 41, S. 79

— nach H. Burgkmair. Sch 10, S. 51

— in der Poliermühle z. Frbg., nach Theuerdank. Sch 10, S. 43; Sch 75, S. 175, Abb. 8

— Relief a. Sparkassengebäude Frbg., Sch 96, S. 122
Mayno, Jason de: Juristische Vorlesung. Sch 38, S. 33, Abb. 6

Mayer von Fahnenberg, Franz Ferdinand. Frh. v. (1679—1741), Sch 40, S. 112, Abb. 8

— Unterschrift. Sch 51/53, S. 41, Abb. 17
—,— Siegel. Sch 51/53, S. 40, Abb. 11—16

— Clara Catharina, geb. Hornus. Sch 40, S. 111, Abb. 7

— Anna Gertrud, geb. Kempf, Unterschrift. Sch 51/53, S. 41, Abb. 17
—,— Siegel. Sch 51/53, S. 40, Abb. 11—16

— s. a. unter Fahnenberg.

Mayer, Hermann Prof. Dr.: Wappen. Sch 63, S. 69; Sch 64, S. 211
Mayer, W.: Vignette Pfingstreckenzug. Sch 21, S. 7
Meigerneisse, Henzi: Siegel 1314. Sch 47/50, S. 22
Meinwart v. Totinhofen, Rudolf: Siegel. Sch 40, S. 73

— Burkhart, Siegel 1313. Sch 40, S. 72
—,— 1332. Sch 40, S. 101

Meissen, Mgf. v.: Wappen. Z 25, S. 64
Meitzen, August: Prof. Z 16, S. 4
Mendelsohn-Bartholdy, Karl: Z 39, S. 67
M(erkel), H(ermann): Vignette. Sch 16, S. 5

— Kopfleiste. Sch 20, S. 81

— Kopfleiste. Sch 21, S. 96

— Vignette, Blumen. Sch 20, S. 85

— Vignette, Vesperplatte. Sch 21, S. 6

— Vignette, Rabe. Sch 21, S. 102

— Vignette, Schreibtisch. Sch 22, S. 1

241


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0257