Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 246
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0262
Rotteck

Schlagwortregister Abbildungen

Rotteck, Karl Wenzeslaus Rodecker v.: Sch 32, S. 48; Z 39, S. 15
Rotterdam, Erasmus v.: Sch 35, S. 9

Ruckmich, Christian: Städt. Sekretär, f1897, Wappen. Sch 63, S. 68
Rudolf I. v. Habsburg: Dt. Kg., 1283. Sch 7, S. 71
Ruffie, J.: Talvogt, Siegel 1775. Sch 65/66, S. 111, Nr. 23

— Dr., vö. Reg.- und Gerichtsadvokat, Siegel 1802. Sch 65/66, S. 11, Nr. 23

Sankt Blasien, Blasius HL, Abt. v.: Sch 29, S. 9, Abb. 4
Saphoy, Hans: Dombaumeister. Sch 65/66, S. 13
Sarrazin, Josef, Prof Dr.: 1895, Wappen. Sch 63, S. 69
Sauer, Bartholomäus: Siegel 1867. Sch 87, S. 55

— Josef, Vorsitzender der Hist. Ges. Z 39, S. 85
Sauter, Anna.: Z 33, S. 165

Sautier, Familie: Wappen. Sch 65/66, S. 99

— Heinrich, der Stifter, 1746—1810. Sch 65/66, S. 101 und Sch 96, S. 12

— S. F. Sch 30, S. 43

— Joseph, Zunftmeister, Siegel 1765. Sch 65/66, S. 111, Nr. 24
Savoyen, Eugen, Pz. v.: 1663—1736. Sch 65/66, S. 12
Seeger, Paulus, Abt von Gengenbach, Sch 86, S. 87

Seiler, Stadtvogt: (in Staufen?). Sch 27, S. 3

Seidenbüren, Reginbert v. aus: Gerberts Historia silvae nigrae. Sch 33, S. 33, Abb. 30
Sellinger, Joh. Baptist: Bildhauer, Wappen 1759. Sch 98, S. 61

— Unterschrift 1754. Sch 80, S. 59, Abb. 2

— Kleines Kruzifix in Privatbesitz. Sch 98, S. 63

— Bischofsstatue in Privatbesitz. Sch 98, S. 65
Sickingen, Frhn. v.: Wappen. Sch 12, S. 6; Sch 41, S. 46

— Franz Ferdinand v. und Gemahlin: Dalberg, Maria Franziska v., Allianzwappen.
Sch 51/53, S. 61, Abb. 37

— Ferdinand Hartmann v., und Gemahlin Elise Gräfin von Pappenheim, Allianzwappen.
Sch 51/53, S. 61, Abb. 38

— Greiffenclau, Allianzwappen. Sch 69, S. 89

— Ferd. zu Hohenburg. Sch 69, S. 88

— Ferdinand Sebastian, RFrhr v. Sch 69, S. 92

— Franz von. Sch 41, S. 46

Simson, Bernhard: Vorsitzender d. Hist. Vereins 1876—1880. Z 39, S. 71
Statte, Härtung v.: Edelknecht, Siegel 1382. Sch 11, S. 11
Sorg, Joseph: Schwarzwälder sog. Sorgenuhr, 1800. Z 25, S. 100
Spörli, Albrecht: Siegel 1347. Sch 47/50, S. 22

Sporer, Eugen: Wie sich der Zundelfrieder hat beritten gemacht, nach J. P. Hebel. Sch 78,
S. 86, Abb. 19

— Josef Anton, Rentamtmann, 1848. Sch 43, S. 6, Abb. 34

— Maria Anna, geb. Zotz, 1848. Sch 43, S. 6, Abb. 33
Springenklee, Ulrich: Maler, Nürnberg 1526. Sch 56/60, S. 219, Abb. 527
Suis, Züricher Familie: Wappen. Sch 47/50, S. 37

Schaaff Friedrich Theodor: Geheimrat, Landeskommissär, v. Marie Dürr. Sch 44,

S. 36, Abb. 94
—,— als Lt. z. Zt. der Befreiungskriege. Sch 64, S. 131

— Emma, geb. Fesch. Sch 64, S. 132

Schäfer, Karl, Prof Dr.: Museumsdirektor, Wappen. Sch 63, S. 70

246


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0262