Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
100: Register (1. - 100. Jg.).1981
Seite: 250
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0266
Thiry

Schlagwortregister Abbildungen

Thiry, Rudolf, Dr. med.: Arzt, 1831—1892. Sch 17, S. 95
Thoma, Hans: Selbstbildnis 1880. Sch 37, S. 53, Abb. 87

— Tuskulum, Sch 33, S. 10, Abb. 9

— Hexenritt, 1870. Sch 36, S. 102

— Hoher Schwarzwald 1892. Sch 36, S. 103

— Der Mann im Mond, nach J. P. Hebel. Sch 37, S. 52 Abb. 86

— Morgenstern, nach J. P. Hebel. Sch 37, S. 54, Abb. 88

— Heuernte. Sch 37, S. 55, Abb. 89

— Das Spinnlein. Sch 37, S. 56, Abb. 90

Thumb (Thum), Peter: Baumeister, 1681—1766. Sch 74, S. 143

— Geburtshaus. Sch 74, S. 146

— Taufbucheintrag. Sch 74, S. 145

— Unterschrift 1725. Sch 74, S. 145

— Unterschrift 1747. Sch 74, S. 145

Thum u. Valsassina, Thekla, Gfn. v.: nach M. Ellenrieder. Sch 36, S. 92
Tierstein, Gff. v.: Wappen. Sch 34, S. 14

— Linie zu Farnsburg, Wappen. Sch 34, S. 14

— Linie zu Pfäffingen, Wappen. Sch 34, S. 14
Tischbein, Friedrich August: Dame mit Hund. Sch 36, S. 82
Trautwein, Jakobus, Abt. v. Gengenbach, Wappen, Sch 86, S. 96
Trogers, Meinrad: Fürstabt v. St. Blasien. Sch 34, S. 79
Tübingen, Pfalzgrafen von: Wappen. Sch 16, S. 66; Z 20, S. 18

— Stammtafel. Z 42, S. 44 a

— Konrad, Pfalzgf. v., Wappen. Sch 34, S. 15

— Rudolf II, Pfalzgf. v. 1224—1228, Siegel. Sch 78, S. 31, Abb. 20
Tulenhaupt, Claus: Siegel. Sch 56/60, S. 136, Abb. 346
Turenne: Stich v. N. de. Larmessin. Sch 64, S. 69

Tuselingen, Clawes v.: Siegel 1347. Sch 47/50, S. 22

— Johannes v., Siegel 1291. Sch 40, S. 87

— Rüdiger v., Kirchherr i. Auggen, Siegel 1291. Sch 40, S. 87

— Dietrich v., Bgm. v. Frbg., Wappen. Sch 40, S. 52, S. 82
—,— 1296. Sch 40, S. 56

— Johannes, Siegel 1296. Sch 40, S. 56
—,— 1291. Sch 40, S. 90

— Walter, Siegel. Sch 40, S. 50

Tyskiewicz, Terracotta: i. d. Sammlung. Sch 29, S. 37, Abb. 17

Osenberg, Herren von: Wappen. Sch 16, S. 67; Sch 6, S. 87; Z 20, S. 8

— Siegel v. 1293, 1283, 1303—1342, a. d. Stadtarchiv Kenzingen. Sch 7, S. 67

— Hesso v., Wappen. Sch 34, S. 9

Ulrich, Gerhard: Der Barbier v. Segringen nach J. P. Hebel. Sch 78, S. 80, Abb. 13

Ungarn, Kgg. v.: Wappen. Sch 47/50, S. 33

Unterelsaß, Sigebert Ldgf. v.: Siegel. Sch 78, S. 35, Abb. 30

Urach, Gff. v.: Wappen. Sch 16, S. 65

Uria v.: Stadtdirektor. Sch 67, S. 187, Abb. 3

Valetta, Fra Giovanni de: Großmeister des Malteserordens. Sch 3, S. 43
Valkenstein, Lanze v.: Siegel 1347. Sch 47/50, S. 22

— her gregori ritter von: Siegel 1314. Sch 47/50, S. 22

— Walther v.: Siegel 1347. Sch 47/50, S. 22

250


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1981/0266