Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
108.1989
Seite: 247
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0249
Männer, Aerzte und Gelehrte aus ihrer Erinnerung entwerfen. Sie haben keinen
Grund, mir zu schmeicheln, und doch kann ich noch nicht begreifen, daß ich meine
Sache so gut gemacht haben soll. Ich war nie mit mir zufrieden, oder doch nur ausnahmsweise
. Ihre Anerkennung tut mir darum doppelt wohl"102

Anmerkungen

• A. Kussmaul, Jugenderinnerungen eines alten Arztes, 1899.

2 A. Kussmaul, Jugenderinnerungen eines alten Arztes. Vom Heidelberger Medizinstudenten zum
Kanderner Landarzt und Mitinitiator des „Biedermeier" (Badische Reihe 14) 1986.

3 F. Kluge (Hg.), A. Kussmaul. Seine aktuelle Bedeutung für Innere Medizin und Neurologie, 1985.

4 Heidelberg, 1845; von der Heidelberger Medizinischen Fakultät preisgekrönt.

5 L. Eichrodt (Hg.): Das Buch Biedermeier, Gedichte von Ludwig Eichrodt und Adolf Kussmaul
sowie von ihrem Vorbild, dem „alten Dorfschulmeister" Samuel Friedrich Sauter, 1911. Zur ge
nauen Entstehungsgeschichte siehe: A. Kennel, L. Eichrodt. Ein Dichterleben, 1895, Seite 75 83.
Vgl. G. Himmelheber, Kunst des Biedermeier (1815 1835), 1989.

6 A. Kussmaul, Dr. Benedict Stilling. Gedächtnisrede, in: Tageblatt der 52. Versammlung Deutscher
Naturforscher und Ärzte in Baden Baden, 1879, S. 34 59.

7 A. Kussmaul, Nikolaus Friedreich, gest. 6. Juli 1882. Erinnerungen an ihn, in: Deutsches Archiv
f. klinische Medizin 32, 1882, S. 191.

8 E. Troeltsch, Das 19. Jahrhundert, in: Gesammelte Schriften Bd. 4, 1925, S. 614 f.

9 K. Löwith, Von Hegel zu Nietzsche. Der revolutionäre Bruch im Denken des 19. Jahrhunderts,
1969.

10 L. Gall, Der Liberalismus als regierende Partei, 1968.
'i Ebd. S. XII.

•2 Aus alten Tagen. Lebenserinnerungen eines Markgräflers 1815 1875, 1910.

'3 Gall (wie Anm. 10) S. 130.

'4 Ebd. S. 144 145.

'5 GLA 76/9978 (A. Kußmaul).

16 Kussmaul (wie Anm. 1).

17 Nachlaß Kußmaul bei G. Czerny.

18 Kussmaul (wie Anm. 1) S. 130 131.

•9 H. Vierordi\ Badisches Heimatbüchlein, 1925; zitiert nach J. Werner, Freiburg im 19. Jahrhun
dert, aus alten Büchern, in: Freiburger Almanach 1978, S. 134 141.

20 H. Bender, Unsere Stadt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Freiburger Almanach 1974,
S. 57 64.

21 Ebd.

22 H. Schreiber, Freiburg im Breisgau mit seinen Umgebungen, Faksimiledruck 1970, S. 218 ff.

23 M. Föhrenbach, Aus vergangenen Zeiten. Erinnerungsblätter, 1911, S. 127 f.

24 M. Vasold, Rudolf Virchow, 1988, S. 263.

25 F. Laubenberger, Kommunale Einrichtungen, in: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis und Landkreis.
Amtliche Kreisbeschreibung I, 2, 1965, S. 875 f.

26 F. Kistler, Die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse in Baden 1849 1870, 1954, S. 180 ff.

27 Ebd. S. 190.

28 Ebd. S. 205 ff.

29 Personalakte Kußmaul, Universitätsarchiv Freiburg.

30 Kistler (wie Anm. 26) S. 218 f.

31 E. Th. Nauck, Studenten und Assistenten der Freiburger Medizinischen Fakultät, 1955, S. 48; H.
U. Kürmannn, Das Klinische Hospital der Stadt Freiburg i. Br., Diss. med. Freiburg 1980.

32 Schreiber (wie Anm. 22) S. 297 f.

33 Wie Anm. 6.

247


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0249