Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
108.1989
Seite: 282
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0284
in Freiburg. Während des ersten Studienjahres leistete er hier gleichzeitig seinen Militärdienst
als Einjährig-Freiwilliger beim 5. Badischen Infanterieregiment Nr. 113,
den er als Unteroffizier abschloß.

1897 bestand er in Karlsruhe das erste Staatsexamen und begann als Rechtspraktikant
seine Beamtenlaufbahn im Bereich der Justiz. Stationen des dreijährigen Vorbereitungsdienstes
waren Kenzingen, Offenburg, Emmendingen, Waldshut, Engen,
Bonndorf und St. Blasien — Amtsgerichte, Bezirksämter und eine Anwaltspraxis.
Während ihn die Note des ersten Staatsexamens nicht über den Durchschnitt hinaus-

Landeskommissär Paul Schwoerer, portraitiert von Hans Adolf Bühler. Das Original befindet sich

in Familienbesitz. (Aufnahme: Annemarie Brenzinger)

282


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1989/0284