Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
111.1992
Seite: 32
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1992/0034
Graphik 3: Zinssätze ffir Wiederkaufe- und Leibrenten 1365—1387

Zinssatz %

Anzahl

15,3

, - - -

1

14,6

! 1

i
t

13,4

; 1

1
i

1

13.3

! 3

1

12,5

I 2

1
1

—i-

1

10____

________!_22 _



8,75

1



8,3

5



v—v

8,2

1



8,16

1



8

3



7,7

1



7,6

1



7

h



6,6

39



6,5

1



6,3

1



6,0

1



5,3

1



5

3



Leibrenten

Wiederkaufsrenten

gesamt: 8,18% 93

GesamtZinssatz der Wiederkaufsrenten: 7f56 %
Gesamtzinssatz der Leibrenten 5 12,97%

Einigen einheimischen Schuldnern gewährte sie neben den hohen Zinsen noch weitere
beachtliche Vergünstigungen wie Steuerbefreiungen auf Lebenszeit.33

Erst im 15» Jahrhundert, als der Leibrentenzinssatz auf rund 10 % zurückging, wird
beim Abschluß auf mehrere Leben dem überlebenden Vertragspartner nur noch eine

32


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1992/0034