Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
111.1992
Seite: 152
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1992/0154
Abb. 5 Kanonier Hug (ein Onkel des Verfassers) im Ersten Weltkrieg. (Privatbesitz Hug)

nate zuvor hatte er seinem Freund Witte, dessen Bruder bei Ypern gefallen war, geschrieben
: Was wiegen hundert russische Schädel gegenüber einem solchen Menschen
, den so eine Zufallskugel so einfach hinwegnimmt ... /3l Im Weltkrieg von
1914—18 sah er (an einer späteren Stelle) viel mehr Ähnlichkeit mit dem von 1813 als
dem von 1870/71, nur großartiger als 1813 und tiefergreifend in die Massen.32

Daß die Deutschen und speziell viele (Militär-)Historiker Soldatsein und Weltkrieg
und die Niederlage von 1918 statt in einer „Geschichte von unten44 zu verarbeiten, sie
von Offizieren verherrlichen ließen: Hat nicht gerade auch das sie der Katastrophe
von 1933 bis 1945 in die Arme getrieben?

152


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1992/0154