Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1994/0200
wie nach 1933 die Mehrheit auch der Vernünftigen offenbar patriotisch dachte und handelte:
Der von den Nazis aus dem Amt als Bürgermeister hinausgeekelte Huber trat wie so viele Mitläufer
doch noch der Partei bei, zog in den Krieg, wurde Offizier — und stellte sich nach 1945
dem Neuaufbau zur Verfügung. Von 1947 bis zu seinem Tod 1955 leitete er das Liegenschafts-
arnt der Stadt Freiburg. Wolfgang Hug

198


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland1994/0200