Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
119.2000
Seite: 6
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2000/0008
Menschen, Mächte, Märkte. Schwaben vor 1000 Jahren und das Villinger
Marktrecht. Begleitband zur Ausstellung im Franziskanermuseum Villingen
vom 14. März bis 1. August 1999 (Veröffentlichungen des Stadtarchivs
und der Städtischen Museen Villingen-Schwenningen 20). Hg. v.
Casimir Bumiller im Auftrag der Stadt. Verlag der Stadt Villingen-
Schwenningen 1999.

(Norbert Ohler)............................................ 241

Babette Stadie: Bibliographie zu Villingen-Schwenningen und seinen Stadtbezirken
(Veröffentlichungen des Stadtarchivs und der Städtischen Museen
Villingen-Schwenningen 16). Verlag der Stadt Villingen-Schwenningen
1998.

(Norbert Ohler)............................................ 242

Georg Schmidt-Abels: Geheimnisvolle Plätze in der Ortenau. Waldkircher
Verlag, Waldkirch 1997.

(Renate Liessem-Breinlinger)................................. 242

Dorothea Wenninger: Flurnamen im Kaiserstuhl. Eine namenkundliche und
sprachwissenschaftliche Untersuchung der Vogtsburger Ortsteile Achkarren
, Bickensohl, Bischoffingen, Burkheim, Oberbergen, Oberrotweil und
Schelingen (Europäische Hochschulschriften. Reihe I Bd. 1607). Peter
Lang Verlag, Frankfurt 1997.

(Renate Liessem-Breinlinger)................................. 243

Heike Köster / Jean Jeras: Die Wasserspeier am Freiburger Münster. Hg. v.
Freiburger Münsterbauverein. Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg 1997.
(Renate Liessem-Breinlinger)................................. 244

Baden-Württembergische Biographien Bd. 2. Hg. v. Bernd Ottnad im Auftrag
der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1999.

(Johannes Mangei).......................................... 245

Otto B. Roegele: Gestapo gegen Schüler. Die Gruppe „Christopher" in
Bruchsal (Portraits des Widerstands 4). Universitätsverlag Konstanz,
Konstanz 1994.

(Ute Scherb)............................................... 246

Thomas Salb: „Trutzburg deutschen Geistes?". Das Stadttheater Freiburg in
der Zeit des Nationalsozialismus. Rombach Verlag, Freiburg 1993.
(Renate Liessem-Breinlinger)................................. 248

Georg Herbstritt: Ein Weg der Verständigung? Die umstrittene Deutschland
- und Ostpolitik des Reichskanzlers a. D. Dr. Joseph Wirth in der Zeit
des Kalten Krieges (1945/51-1955). (Europäische Hochschulschriften
Reihe III Bd. 569). Verlag Peter Lang, Frankfurt a. M. etc. 1993.
(Heiko Haumann) ........................................... 249

6


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2000/0008