Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
119.2000
Seite: 24
(PDF, 35 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2000/0026
beeinflußt sieht. Ob die Malereien jedoch tatsächlich in ottonischer Zeit entstanden
oder aber zu einem späteren Zeitpunkt noch vom ottonischen Repertoire zehrten,
kann hier nicht abschließend beurteilt werden.

Die Forschung zur Ikonographie vermittelt bisher noch kein schlüssiges Bild, da
hierbei vor allem die Einzelmotive untersucht wurden, die Frage nach dem Gesamtprogramm
jedoch bis auf Hecht außer acht blieb. Im folgenden werden auch hier die
ikonographischen Motive zunächst einzeln untersucht, bevor sie dann wieder im Gesamten
betrachtet werden (Abb. 7).

Das Bildnis Christi im kreisrunden Medaillon ist im Zentrum der Gesamtkomposition
angebracht. Es handelt sich hierbei um eine frontale, segnende Darstellung
des jugendlich-bartlosen Christus, der anhand der Gewandfalte über dem linken
Knie als sitzend zu erkennen ist. Von Byzanz übermittelt, trat die Darstellung des
thronenden - mal bärtigen, mal bartlosen - Christus in karolingischer und ottonischer
Zeit in der westlichen Kunst auf. Sie repräsentiert Christus als den „Menschensohn
auf dem Stuhl seiner Herrlichkeit"461 und wird synonym als Maiestas be-

i

3.00

Abb, 7 Umzeichnung der Fresken (aus: Joseph und Konrad Hecht: Die frühmittelalterliche Wand
maierei des Bodenseegebiets. Thorbecke-Verlag Sigraaringen 1979, Abb. 457).

24


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2000/0026