Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0148
- auf dem Alten Friedhof in Freiburg 2, 24,
32: 13.42a: 65/66, 194

- Kreuzgruppe bei der Häger Mühle im
Angenbaehtal 29, 63

- Passions- im Breisgau 19. 41

- Schattenkreu/ in der Vorhalle des Freiburger
Münsters 54/55. 34

- Stein- in Ebringen 107. 51

- Sühne- 65/66. 198

Kriege siehe auch Bauernkrieg

- Besetzung der vier Waldstädte 4. 74. 81

- Breisgau zu Beginn des Kriegs von 1701/14
67. 117

- Fremdsenderhören im Zweiten Weltkrieg
123. 139

- Holländiseher Krieg in der Markgrafschaft
Hochberg 62. 1

- Krieg zwischen König Sigmund von Luxemburg
und Filippo Maria Visconti von Mailand
mit der Republik Venedig 107. 7

- Kriegsblinde 43. 33

- Moreaus Rückzug aus Bayern und das
Elztal 1796 17. 86

- Raubkrieg Ludwigs XIV 64. 37. 155

- Situation der Freiburgerinnen bei Kriegsende
125. 185

-Stadtgeschichte und Militärgeschichte im
Zeitalter des ..Totalen Krieges" 119. 113

-Staufen während des Holländischen Kriegs
(1672-1679) 27. 1

- Staufen während des Pfälzischen Erbfolgekriegs
(1688-1697) 34. 88

-Teningen im Zweiten Weltkrieg 107. 195

Kulturgeschichte

- akademisches Leben 15./16. Jh. 25. 55

- oberrheinische Kulturprovinz im Zeitalter
Karl Friedrichs und Hebels 76. 59

-Totenbücher Sölden. Bollschweil und St.
Ulrich 72. 103

Kunst siehe auch Ortsregister unter Freiburg-
Kunst und Kultur

- Einhornjagd in der - des Mittelalters 25, 68

- gotische Initialen aus dem 14. Jh. 11. 34

- St. Georg am Oberrhein 32. 1

- St. Lambertusbüsten 67. 45

Lehrerausbildung

-Freiburger Studienseminar 122. 213: 124.
169

Leibeigenschaft

- Aufhebung der - in den badischen Landen
1783 103, 71

Literatur siehe auch Gedichte

- „Alte Städte am Rhein" 102, 223

- Anthonius von Pforr und sein Buch der Beispiele
der alten Weisen 24, 29

- Aufklärung. Karl Friedrich und Hebel 76.
59

- Brief Susannas von Falkenstein an Dorothea
von Kippenheim und sein literaturhistorischer
Hintergrund 120. 13

- Buchraub am Oberrhein im Jahre 1796 82.
104

- „Der Bürgerfreund" 98. 135

- Einhornjagd in der Literatur des Mittelalters
25.68

-Freiburg im Kolbschen Lexikon von 1813
103. löl

- Freiburger Adresskalender 20. 94

- Freiburger literarische Unternehmungen in
den Kriegsjahren 1814/15 32, 46

- Freiburger Tagespost. Beilage Alemannische
Heimat 121. 165

- Freiburger Volkskalender 102. 71

- Gebetbuch Kaiser Maximilians 117. 420

- Gestalten im Volksbuche vom Faust 41. 37.
73

- Gregor Reisch. seine Margarita philosophi-
ca und Freiburg 123. 37

-Halbmonatsschrift „Die Gegenwart" 119.
187

- Kalender und Kaiendarien 102. 61

- Kochbuch der Maria Anna Barxlin 106. 181:
107. 97

- Kommentar zu einer Figur aus Heinrich
Hansjakobs Erzählung „Der Vogtsbur" 122.
139

- Lestonias Tagebuch 1. o. S.

—bericht Freiburger Münster 113. 15
—geschichte Schwabens 30. 41

- Lucian Reichs literarischer Nachlass 37. 63

- Tagebuch des Münsterpfarrherrn Bernhard
Galura 47-50. 1

- Tagebuch Joseph Sauers 82, 3

- Victor Hugos Reisetagebuch 1839 40, 43

- Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins
„Schau-ins-Land" 100. V. 1.3, 49. 96. 1 12.
114, 145. 256

-Zeitschrift des Freiburger Geschichtsvereins
100. V. 1. 3. 49. 96. 112. 114. 145. 256

Militär

- Freiburger Bürger- 23. 18: 105. 287

- Soldatsein im Kaiserreich 111. 141

- Stadtgeschichte und -geschichte im Zeitalter
des „Totalen Krieges" 119. 1 13

- Totenkult und militärisches Leichenzeremoniell
im Absolutismus 114. 77

Mittelalter

- Breisgau im Hoch- 77. 3

148


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007-Reg/0148