Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2009/0004
I

Manfred Frust/Silvia Huth: Schlösser am Oberrhein. Geschichte und Geschichten,
Tübingen 2008.

(Renate Liessem-Breinlinger)......................................... 185

Geschichte der Erzdiözese Freiburg, Bd. 1: Von der Gründung bis 1918, hg. von Heribert
Smolinsky, Freiburg 2008.

(Eugen Hillenbrand)................................................ 186

Heinrich Haub/Adolf Schmid: Badisches Kalendarium von Tag zu Tag - von Jahr zu
Jahr. Personen und Ereignisse, hg. vom Landesverein Badische Heimat, Leinfelden-
Echterdingen 2006.

(Karlheinz Deisenroth).............................................. 187

Timo John: Die Großherzöge und Großherzoginnen von Baden, Lindenberg 2008.

(Peter Kalchthaler) ................................................ 187

Uri R. Kaufmann: Kleine Geschichte der Juden in Baden, Karlsruhe 2007.

(Uwe Schellinger) .................................................. 188

Kirchengeschichte - Landesgeschichte - Frömmigkeitsgeschichte. Eine Festschrift für
Barbara Henze, Remscheid 2008.

(Renate Liessem-Breinlinger)......................................... 190

Adolf Laufs/Ernst Gottfried Mahrenholz/Dieter Mertens u.a.: Das Eigentum an
Kulturgütern aus badischem Hofbesitz (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche
Landeskunde in Baden-Württemberg: Reihe B, Forschungen 172),
Stuttgart 2008.

(Clemens Joos) ..................................................... 190

Lebensbilder aus Baden-Württemberg, Bd. 22, im Auftrag der Kommission für geschichtliche
Landeskunde in Baden-Württemberg hg. von Gerhard Taddey und
Rainer Brüning, Stuttgart 2007.

(Karlheinz Deisenroth).............................................. 191

Annett Moses: Kriminalität in Baden im 19. Jahrhundert. Die „Übersicht der Strafrechtspflege
" als Quelle der historischen Kriminologie (Veröffentlichungen der
Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg: Reihe B,
Forschungen 163), Stuttgart 2006.

(Johannes Mangei) .................................................. 192

R. Johanna Regnath: Das Schwein im Wald. Vormoderne Schweinehaltung zwischen
Herrschaftsstrukturen, ständischer Ordnung und Subsistenzökonomie (Schriften zur
südwestdeutschen Landeskunde 64), Ostfildern 2008.

(Norbert Ohler).................................................... 193

Hans-Peter Rohmberg: Heilige und die Kunst des Heilens. Heilige, Selige und Ordensgründer
in der Medizin, Lindenberg 2008.

(Marco Leonardi)................................................... 193

4

i


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2009/0004