Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2009/0101
I

Abb. 6 Keramikfunde von der Sternschanze bei Freiburg (Foto: M. Straßburger).

flüssen einzelner Anlagen über ihre Auswirkungen auf die natürliche Umwelt, forst- und landwirtschaftliche
Systeme bis hin zum Einfluss des Militärpersonals auf den Charakter der Plätze
und die Landschaft liegen.

Die Befunde führen den Landverbrauch deutlich vor Augen. Das jeweilige Gelände war einer
wirtschaftlichen Nutzung für die Dauer der Konflikte entzogen. Zu den archäologischen Befunden
treten schriftliche Überlieferungen, die die Auswirkungen verdeutlichen. Nach der
Schleifung der Schanzen vom Rothaus durch die Franzosen 1744 wurde in einer Stellungnahme
der Gemeinde Rippolingen vom März 1747, wohin der HofRimberg katastermäßig
noch gehörte und in welcher die Gemeinde ihre Collektationsrechte (Steuerverwaltungsrecht
der Gemeinde) am Rheinsberger Hof geltend machte, daraufhingewiesen, dass 1702 beim Ausbau
der Schwarzwälder Linien... zur Abtreibung der feindlichen Parteien die Grundstücke vom
Rothaus so umschanzt worden und die zum Hoff Rhinsperg gehörigen Güeter schier völlig
durchgraben und verderbt und an den Matten aller Waßen zur Ergänzung und Deckung der
Schanzen abgestochen worden sey, dass dem Lehnsmann und Besitzer des Rheinsberger Hofes
dadurch viel Schaden, Kosten und Ungemach entstanden sei. Zudem sei damals das Haus
auf dem Rhinsperg durch Feuer verzehrt wordten. Mit Rücksicht darauf habe man dem Hof-

101

i


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2009/0101