Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1949_ss/0038
Allgemeine Psychologie (zugleich Pflichtvorlesung für das Scudium

generale); Mi 17 19
Psychologie der mensdilichen Beziehungen; Di Do 19—20
Psychologie für Mediziner (s. auch Med. Fakultät ; Mi 19 20
Das Emotionale (Psychologie des Fuhlens, Wirkens und Strebens);

2 st» Hügig, nach Vereinbarung
Betriebspsychologie; Ist» 14tägigf nach Vereinbarung

Psychologisches Institut

Heiß

Bender

Bender

Biasch
Biasch

Gutachter-Seminar; Do 16 18 Heiß
Psychologische Grundprobleme (für Anfanger); Mi 15.30—17 Bender
Psychologie der Geschlechter (für Fortgeschrittene); Mi 19.30 21 Bender
RorschadhhTest 1 (Anfänger); Do 10,30—12 Hiltmann
Graphologie I; 3 st» nach Vereinbarung Hetß durch Assistenten
Rorschach Test III; Fr 15.30— 17 /iiltmann
Graphologie III (für Teilnehmer von Kursen I und II); 2st, nach Vereinbarung
ti>enhmth
Übungen für Fortgeschrittene /um Rhythmus der Handschrift; 2 st, *
nach Vereinbarung Ftsenhuth

2 SPRACHWISSENSCHAFT UND PHILOLOGIE

a) Allgemeine und wdogermamnlK Sprachwi^ennhafl

* Übersicht über die Sprachen der Frde; Di Do 15 16 / Lahmann

* Kolloquium über grundsätzliche Probleme des Übersetzern;

Mi 17 -18 Laimann mit Speiser

Sanskrit (Lektüre oder grammatische Iinführung); 2st, nach Vereinbarung
J. I olymann
Grammatisches Kolloquium (Prinzipien der lateinischen Stilistik); Ist,

nadi Vereinbarung ). I ohmann mit Doli

Slawische Übungen; 2st. nach Vereinbarung J. Lohmann

h) Orientalin}* Philologie

Arabisch 1; 2 st .V. S.
Babylonuch-ass) r isch: i inführung in die K nlschrift mit ersten Übungen

für Fortgeschrittene; 2 sc S.W

Arabische Lektüre für Fortgeschrittene; 1 st N. W

Alt ägyptisch: Fanführung in die Hieroglyphen und Grammatik; Ist N. S.

Chinesische Schriftsprache; nach Vereinbarung /. Lohmsm

Eiafühning in die m*rdch inesische Umgangssprache; nach Vereinbarung J. lathmsm

c) Klauische Philologie

Hellenistische Dtditung; Di 8—10f Do 8 9 Gmuten

* Ptatons Phaidros; Do 16 17 Gnaden
Ttotva; Mo Mi Fr I 9

"IM


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1949_ss/0038