Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
7.1913/14
Seite: 383
(PDF, 170 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1913/0390
besten durch folgendes Beispiel erläutert: Ort der Sitzung: die Wohnung des
Professors Fukarai. Anwesend fünf Zeugen. Prof. Fukarai hatte sich ein
Dutzend photographischer Platten in Visitenkartengröße verschafft. Davon nahm
er drei Platten, umwickelte diese mit verschiedenen Sorten Papier und versiegelte
schließlich die wohlverhüllten Platten. Diese nahm nun Herr K u b o, ein Sitzungsteilnehmer
, in die Hand und setzte sich, indem er die Platten auf seine Knie legte,
zur linken Seite des Mediums.

Nun begann Frau Takahashi ihren Qeist auf die Platten zu konzentrieren,
und nicht lange darauf sagte sie: „Ich sehe jetzt das Wort: „myo" und dann
auch „ho" („Myo—ho" heißt „wundervolle Methode"). Nachdem sie 7 Minuten
25 Sekunden in Trance gewesen war, sagte sie: „Sie haben gut angenommen" und
lief dann hinunter in den Hausflur. Daraufhin entwickelten die Professoren Takahashi
und K u b o die Platten. Es zeigte sich nun, daß von den drei Platten
die beiden äußeren unverändert waren. Auf der dritten, also mittleren Platte,
standen jedoch von fester Hand geschrieben die Worte „Myo" und „ho". Es
waren dies die beiden Worte, welche man ihr aufgegeben hatte, auf gedanklichem
Wege zu photographieren. —

Während wir diese Zeilen schreiben, hatten wir auch Gelegenheit, mit
Herrn Ralph Wintherry zu sprechen. Dieser erzählte uns, daß er sich
persönlich von der Wahrheit der Gedankenphotographie durch eine Reihe von gelungenen
Experimenten überzeugt habe. Zu diesen Versuchen ließ sich Herr
Wintherry aus Paris hypersensibele Lumiereplatten kommen, welche die besten
Resultate ergaben. Sobald die Versuche des Herrn Wintherry einen gewissen
Abschluß erreicht haben, will er uns seine Bilder zur Veröffentlichung im „Zentralblatt
" übergeben, wofür wir ihm schon heute bestens danken, da dadurch die
deutsche Forschung sicherlich mächtig angeregt werden wird.

Voraussagungen für J914. Wie alljährlich, gelangen gegen Ende des Jahres
die beiden astrologischen Almanache von Raphael und von Zadkiel in englischer
Sprache zur Ausgabe, die eine Anzahl Prophezeiungen für das Jahr 1914 enthalten
, welche sich auf die Gestirnkonstellationen zu Anfang der vier Quartale,
die Sonnen- und Mondfinsternisse und andere wichtige Zeitpunkte begründen. Besonders
Zadkiel ist in seinen Prognosen und Ausführungen recht deutlich. Wir
entnehmen demselben die folgenden Voraussagungen.

Das Horoskop für das Winterquartal, anfangend mit dem 22. Dezember 1913,
zeigt, soweit Deutschland, Österreich und Italien in Betracht kommen, Saturn im
3. Hause in Opposition zu Merkur im 9. Hause, was auf eine sehr schlechte Zeit
für Eisenbahnen und auf Eisenbahnunglücke hindeutet, ebenso auf Verlust von
Kauffahrteischiffen und eine schlimme Zeit für die Börse. Das Verhältnis zum
Ausland wird gleichfalls eine Verschlechterung erfahren. In England ist Ministerwechsel
oder Resignation des Ministeriums wahrscheinlich.

Der Eintritt der Sonne in den Widder am 21. März 1914, womit das Frühlingsviertel
, beginnt, zeigt den Krebs am Aufstieg mit Sonne und Venus günstig
plaziert im 10. Hause, was ein gutes Omen für die Regierung ist. Der Mond in
Opposition zu Neptun läßt aber auf Unruhen und Volksbewegungen in Rußland,
Deutschland und Österreich schließen. Auf dem Balkan werden ebenfalls Unruhen
stattfinden und die Leitung der auswärtigen Politik wird mit vielen Schwierigkeiten
zu kämpfen haben.

Das Sommerviertel zeigt Mars im Aufstieg, was ein gefährlicher Einfluß
für den Frieden Europas ist; dies trifft besonders auf Italien zu, in dessen herrschenden
Zeichen Mars jetzt steht. Aber auch bei den anderen Großmächten
wird der Einfluß der, Kriegspartei sich stark bemerkbar machen, und wenn in
Italien Krieg vermieden werden kann, wird man jedenfalls mit Volksausbrüchen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1913/0390