Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
7.1913/14
Seite: 508
(PDF, 170 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1913/0515
— 508 -

Vereinsnachrichten.

Bruderschafts-Loge-Hannover. Während die Theosophische Loge in Hannover
es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch allwöchentlich abgehaltene öffentliche
Vorträge Theosophie in Hannover zu verbreiten, wählte die sich mit ihr vereinigte
Bruderschafts-Loge die Aufgabe, diese Original-Vorträge ihren auswärtigen Mitgliedern
zur Kenntnis zu bringen. Sie läßt diese Vorträge, die

1. von Prof. Dr. Loesch-Hannover,

2. A. Bethe-Hannover (Vorsitzender d. Theognostischen Loge),

3. O. Schwarz jun.-Hannover (Vorsitzender d. Bruderschafts-Loge)
abwechselnd gehalten werden, regelmäßig unter den Mitgliedern zirkulieren und hilft
dadurch dem bestehenden Mangel ab, daß solche Mitglieder der T.-Q., die abseits
von Logenorten wohnen, fast ohne Berührung mit dem in der T.-G. pulsierenden
Leben und folglich auch ohne neue geistige Anregungen blieben.

In regelmäßigen Intervallen werden an dieser Stelle die Themata aufgegeben;
jedes Mitglied der T.-Q., das an dieser Einrichtung teilnehmen möchte, kann sich anschließen
. Auskünfte hierüber erteilt der unterzeichnete Vorsitzende bereitwilligst.

Otto Schwarz jun., Weißenburgerstr. 3 I.

Vom Büchertisch.

Alle hier genannten Bücher sind durch die Sortimentsabteilung
der Verlagsbuchhandlung von Max
::: Altmann in Leipzig zu beziehen. :::

Ziegler, Dr. J. IL: Die Umwälzung in den Grundanschauungen der Naturwissenschaft
. 155 S. gr. 8°. Bern 1914. Fr. Semminger vorm. J. Hellbergers Verlag,
Preis Fr. 3.—.

Diese Schrift erhebt den großen Anspruch, die von der Naturphilosophie bisher
ungelösten kosmologischen Rätsel durch Vereinheitlichung des (theoretischen)
wissenschaftlichen Weltsystems in einer Weise zu lösen, daß seine Weltformel dem
Wort Goethes als seinem Motto entspricht: „Es wäre eine Wohltat für das Menschengeschlecht
, wenn man dem Gemeinverstand bis zur Überzeugung nachweisen
könnte, wie weit er reichen kann." („Sprüche in Prosa".)

Für Okkultisten und psychische Forscher werden die Seiten
135—140 von Interesse sein. Dr. Ziegler weist dort darauf hin, daß Reichen-
b a c h schon lange vor Becquerel die Radioaktivität gekannt hat — (meine geschätzten
Leser werden sich erinnern, daß ich vor 2 Jahren in der Schrift „N-Strah-
len und Od" diese Behauptung vertreten habe) — und stellt den Fall Reichenbach
„als ein glänzendes Beispiel für die Unterdrückungswut der wissenschaftlichen
Kamarillen und für die erstaunliche Gleichgültigkeit der wissenschaftlichen Welt
im allgemeinen gegenüber bedeutenden Entdeckungen" hin. „Die damit dem Manne
angetane Schmach," sagt er weiter, „wäre nur dadurch zu tilgen, daß man diesem
bahnbrechenden Manne ein seiner Bedeutung entsprechendes Denkmal setzte . . . .
Es wäre an der Zeit, sein Werk im allgemeinen Interesse durch einen öffentlichen
Akt und ein sichtbares Zeugnis offiziell anzuerkennen und zu ehren . . ."

F. F e e r h o w.

Kleiner kosmologischer Notiz-Kalender für das Jahr 1914. Nach astronomischwissenschaftlichen
Grundsätzen an 730 Regeln dargestellt von Mr. Bar elhako.
Verlag von F. G. Faßhauer, Breslau 2. Preis 1 Mark.

Das kleine Buch weist folgenden Inhalt auf: Die Glückstage des Jahres 1914,
ebenso die Unglückstage. Ferner das einfache Kalendarium von 1914. Die 365 Be-

~*M!<tte!i*<ä»~.it*.-.* J>. . . .-.«fc> >». 4.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1913/0515