Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z4
Zentralblatt für Okkultismus: Monatsschrift zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften
21.1927/28
Seite: 385
(PDF, 130 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1927/0389
Zeotralblatt für Okkultismus.

Monatsschrift

zur Erforschung der gesamten Geheimwissenschaften.

Herausgeber und verantwortlicher Schriftleiter: Max Altmann, Leipzig.

XXI. Jahrgang.

März 1928

9. Heft

Beiträge und Zuschriften für das „Zentralblatt für
Okkultismus" sind zu richten an dessen Herausgeber
Max Altmann, Leipzig, Frommann-
Strasse 5.

Allen Zuschriften und Anfragen ist Antwortporto
beizufügen.

Die Verfasser haben die in ihren Arbeiten niedergelegten
Ansichten selbst zu vertreten.

Halbjahrs - Bezugspreis M. 6.— nebst 50 Pfg. Porto,
fürs Ausland 60 Pfg. Porto.

Preis eines einzelnen Heftes ausser Abonnement
Mk. 1.30 portofrei.

Falls am Ende eines Jahrgangs nicht ausdrücklich
Abbestellung erfolgt, gilt der Bezug als für den
nächsten Jahrgang verlängert.

Anzeigenpreise : 25 Pfg die einspaltige, 50 Pfg. die
zweispaltige Milliroeterzeile bzw. deren Kaum.

Zahlungsort und Gerichtsstand ist '.Leipzig.

Alle Geldsendungen sind an die Verlagsbuchhandlung
Max Altmann in Leipzig zu richten.
Postscheckkonto Nr. 52 798.

Magische Phänomene
des menschlichen Seelenlebens.

Von Sfudienraf Hans H ä n i g. (Fortsetzung.)

Schon bei der Erörterung des Hellsehens wurde die Frage aufgeworfen
, ob wir bei der Deutung dieser Erscheinungen mit den
heutigen Ergebnissen der Wissenschaft auskommen oder ob dabei
noch ein erweiterter Erkenptnisgrund, vielleicht sogar ein absolutes
d. h. zeit- und raumloses Erkenntnisvermögen herangezogen
werden muß. Ergänzend tritt in dieser Hinsicht eine Reihe anderer
Erscheinungen hinzu, die gleichfalls in der Geschichte der Völker
immer wiederkehren, wenn auch einige von ihnen erst in der Gegenwart
in ihrem ganzen Umfange gewürdigt worden sind: Telepathie
oder Gedankenübertragung, Telekinesie oder Fernwirkung,
sowie Spukerscheinungen, die eine wichtige Ergänzung zum Spiritismus
bilden, während sog. Levitationen von jeher in der Geschichte
der religiösen Ausdrucksformen eine gewisse Rolle gespielt
haben. Von diesen hat in jüngster Zeit besonders die Gedankenübertragung
das größte Aufsehen erregt, da sie am ehesten
der Oeffentlichkeit zugänglich ist und, wenn sie anerkannt wird,
unser Weltbild wesentlich verändern muß. Sie ist denn auch auf
dem Gebiete der okkulten Forschung selbst zur Erklärung aller
möglichen Erscheinungen herangezogen worden, sodaß die Unsicherheit
, die hier herrscht, dadurch noch größer geworden ist.
Sie soll (östereich: Der Okkultismus im modernen Weltbild, Sibyl-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zb_okkultismus1927/0389