Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1902/0015
Franz Xaver Kraus.

Von llciuricli Pink<v:j

Heute in der Morgenfrühe war gerade ein Monat vergangen
, seit sich in der Stadt Freiburg die Trauernachricht
von dem Hinscheiden unseres Ehrenvorsitzenden verbreitete.
Hatten die ihm näher Stehenden schon lange Schlimmes befürchtet
— er hatte ja selbst oft geklagt, — so war ihnen
doch immer wieder die Empfindung gekommen, dass die Spannkraft
dieses Geists noch nicht so bald verschwinden würde.
Mit großen Plänen trug er sich noch in demselben Augenblick
, als er beim Abschied von Freiburg die wehmütige Bemerkimg
machte: „Wenn ich sterbe, dann holen Sie mich!"
Die Nachricht von seinem Tode hat Trauer hervorgerufen
nicht bloß in Freiburg und in deutschen Landen, nicht bloß
in Bürgerhäusern, sondern auch im Auslande, an den Höfen
der Fürsten und in den Palästen der Staatsmänner, denn mit
Kraus ist ein Mann dahingegangen, der nicht bloß als Gelehrter
gewertet werden muss; sein Tod hat mehr Eindruck
gemacht, als der manchen Mannes, der da Macht hatte. Man
empfindet diese einzigartige Wirkung vom Standpunkte des
Gelehrten besonders dieser Tage, beim Hinscheiden eines,
vielleicht des scharfsinnigsten unserer historischen Forscher,
Scheffer-Boichhorst. Ueber ihn brachten die Tagesnachrichten

*) Gedächtnisworte, gesprochen in der Sitzung der Freiburger Gesellschaft
für Geschichtskunde am 30. Januar 1902. — Ein reichhaltiges Verzeichnis
der Schriften des Verewigten bietet die in Freiburg bei Herder
15)02 erschienene Schrift von Braig „Zur Erinnerung an F. X. Kraus".
Alemannia N. F. 3, 1/2. j


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zgb1902/0015