Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0158
Kraus

Dekanat Riedlingen

470 Inneringen: 1669 V. 1: Fürstenb. präs. den Ignaz Türk; prokl. d. 2. Mai;
Invest. 27. Sept. - 1698 II. 1 wird präs. Daniel Yelin; invest. 22. März. Erstfrucht
50 fl 54 kr.

Langenenslingen, Frühmesse: Hohenzollern präs. d. Sebastian Riester; am
4. Juli 1695 prokl. - Pfarrei: Hohenz. präs. am 25. Nov. 1697 den Johann
Anton Greber, prokl. 28. Nov.; Invest. 28. Nov.

471 Veringen: Kooperatur: 1663 im Dez. wird Joh. Bapt. Glanz angewiesen. -
Dorf: Kpl. BMV et Joh. Evang.: 1670 II. 7: die Stadt präs. den Balthasar
Ziegler; prokl. 2. April. - Stadtkpl. Ursule et Catharine: 1671 III. 1: die
Stadt präs. den Mgr. Andreas Breyl; Prokl. 14. März; Invest. 21. Aug. 1671.
— 1672 VII. 10 präs. sie auf dieselbe den Mgr. Christian Stopper; Prokl. 5.
Aug.; Invest. 31. Okt. 1672. - 1675 VII. 3: ebenso den Michael Gaugel,
prokl. 16. Juni; Invest. 3. IX. - 1683 X. 3: ebenso den Christoph Sauterer;
prokl. 16. Okt. - 1693 VI. 30: ebenso den Franz Anton Greber; prokl. 6.
Juli. - 1698 II. 16: ebenso den Andreas Gosser, der auf 1 Jahr den Auftrag
erhält. - Dorf: 1698 III. 3: Auf die Pfarrei präs. Hohenzollern den Franz
Dangel; prokl. 14. März; Invest. 13. Januar 1699. Erstfrucht 100 fl 54 kr.

Dekanat Mengen

472 Bachhaupten: 1667 VI. 13 Salem präs. d. Johann Müller; prokl. 28. Juni;
Invest. 6. Okt. 1667. Wegen ungenügender Einkünfte war die Pfarrei mehrere
Jahre vak. und wurde von Ostrach aus versehen.

oder Tafertsweiler: 1693 X. 2 wurde d. Abt Emanuel v. Salem Johann Gg.
Schwarz präs. und invest. - ebenso 1695 III. 1 Johann Buel; prokl. 4. März,
Invest. 27. Apr. Erstfrucht 40 fl 54 kr.

473 Bingen: 1667 VI. 27 Nach Resign. v. Morsack wird Christian Schmucker
präs.; prokl. 20. Juli; Invest. 16. Dez. - Kpl.: 1675 XI. 12: Hornstein präs.
den Johann Mich. Hunell, Prokl. 23. Dez., ebenso zugleich den Johann Jakob
Edelmann.

Einhart: 1671 XI. 22: Salem präs. d. Johann Jak. Saur; prokl. 5. Dez. - 1682
XII. 19: ebenso den Johann Manz.

474 Hausen am Andelsbad): 1692 X. 10: Der Komtur v. Altshausen präs. d. Johann
Jak. Hainzmann. Prokl. 20. Okt. Erstfrüchte 20 fl 54 kr. - 1699 V. 22:
Fürst Meinrad v. Hohenz. präs. den Johann Mich. Glanz; prokl. 29. Mai;
Invest. 26. Dez. 1701.

Verschiedene Dekanate

475 Siberatsweiler: 1667 X. 6 präs. Sirgenstein den Mgr. Petrus Lang; prokl.
31. X., Invest. 18. Nov. - 1672 VIII. 4 präs. Baron v. Sirgenstein d. Johann
Fried. Freymann, der prokl. wird. Invest. 23. Aug. 1672. - 1672 X. 19 präs.
Baron v. Falkenstein d. Wilhelm Hamerer; prokl. 19. XI. - 1673 III. 27
präs. Sirgenstein den David Gratherr; prokl. 29. März, Invest. 18. April.

476 Wilflingen: 1665 I. 12 auf Präs. Hohenzollerns erhält Verw.Auftrag. P. Hieronymus
Sichler, Ord. reg. s. Augustini; geht 1667 nach Sulgen. - 1667 VII. 5
präs. Hohenzollern den Johann Caesar; Auftrag 17. Sept. (kommt 1693 nach

156


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0158