Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0177
Zur hohenzolleriscfaen Pfarrgeschidite

III. 27: Verw. Auftr. an Johann Grusenbuch für die Pfarrei Krauchen-
wies

IX. 18: Kpl. Matheus Pf ender in Laiz

626 1546 I. 16: Jakob Bentz, Pleb. in Ostradi; Andreas Haymann, Pleb. in

Einhart

1548 III. 15: Martin Frick, Pleb. in Oberstetten; auch 9. Juli 1549

V. 31: Johannes Herler, Pleb. in Habsthal, ist von Melch. Bengel von
Rosna ermordet worden.

1549 III. 11: Entlaßpapiere (Dimissorien) für Mgr. Georg Abraham Sattler
v. Hechingen

IV. 12: ebenso für Joachim Murer (Murrer) von Veringen und

627 V. 22: Johannes Sun v. Hechingen (war um 1552 Verweser in Jungingen
)

VII. 1: Johann Löblich, Pleb. in Esseratsweiler

XI. 22: Johann Taub, Pleb. in Harthausen (Kr. Sigmaringen?)

1550 I. 9: Auftr. für Martin Irslinger auf Pfarrei Frohnstetten

19: Jakob Schwicker ist Koadjutor in Trochtelfingen; Hieronymus Kircher
, Kpl. in Waldkirch (vgl. Jungingen)

1551 VI. 15: Auftr. für Laurenz Vetter auf d. Pfarrei Deutwang auf 1 Jahr;
sechs Jahre wurden vergessen

628 29: Mgr. Caspar Lew, Pleb. in Liggersdorf

VII. 15: Theobald Ostertag (aus Ringingen), Vikar in Meldungen, gibt
an, neulich mit dem Johann N. v. Mössingen vor dem öffentlichen
Wirtshaus in Meldungen und dann in der Stube drin in Streit gekommen
zu sein. Jener habe das Schwert gezogen, ihn aber, weil zu nahe,
nicht treffen können, sei ihm jedoch ins Freie nachgelaufen, wo es zu
einer Rauferei kam, jedoch ohne Wunden. Die Anwesenden hätten dann
dem Johannes Frieden geboten.

VIII. 27: Verw. Auftr. dem Andreas Beck auf 1 Jahr für Pfarrei Meldungen
ebenso dem Johann Haslach auf 1 Jahr für Pfarrei Gammertingen und
Neufra

XI. 23: ebenso dem Conrad Knupfer auf 1 Jahr für Pfarrei Langen-
enslingen (auch noch 1561)

26: ebenso dem Johann Nopp für d. Pfarrei Hechingen; 12 Jahre
waren vergessen worden.

XII. 3: Balthasar Ott, Pleb. in Owingen

b) Aus Handschrift 343

I • ■ ■■ • ' ' I..

629 1552 VII. 2: Jakob Schwicker, Pleb. in Dietershofen; Joh. Gremiich, Pleb. in

Hausen am Andelsbadi, Hieronymus Lenbicher, Pleb. in Habsthal

IX. 9: Verw. Auftr. dem Lorenz Vetter für Pfarrei Deutwang auf

1 Jahr

X. 8: ebenso dem Jakob Sdienzlin auf Pfarrei Stetten u. Holstein;

2 Jahre waren vernachlässigt.

12

175


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0177