Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0182
Kraus

St. Ulrich i. Augsburg und Prior d. Kl. Ottobeuren, auf d. Pfarrei Sigmaringen
. Ulrich Hack ist Pleb. in Harthausen a. d. Sch.
XI. 27: Curaerteilung an Michael Guide als Coadjutor in Hettingen.
Anweisung d. Gallus Thoma als Beichtiger in Inzigkofen, d. Simon
Keuff als Kpl. in Veringenstadt und d. Christoph Kopp als Helfer in
Inneringen. Georg Bidermann ist Kpl. in Veringenstadt.

650 1597 I. 29: Anweisung d. Jakob Mühlibach als Helfer nach Inneringen, des

Georg Reschlin als Helfer in Veringenstadt

II. 11: Auftrag an den Mgr. Mathäus Schwertlin, Pf. in Trochtelfingen,
den Pf. Johann N. in Großengstingen, den Georg Gengenbach (Sen-
zenbach!) in Trochtelfingen und N. N., den Helfer in Hettingen, zu
examinieren.

IV. 16: Anweisung d. Georg Maier auf d. Pfarrei Siberatsweiler,

V. 7: des Georg Zenzenbach als Kpl. in Trochtelfingen und N. N. als
Helfer in Hettingen, des Fraters Georg Sprißler, Konventual d. Kl.
Zwiefalten, auf das Frauenkl. Mariaberg.

651 29: Kpl. Symon Keuff in Veringenstadt händelte mit Kpl. Georg
Bidermann daselbst. Sie bearbeiteten einander mit dem Säbel.

VIII. 4: Caspar Buckenmayer (aus Ringingen) ist Pleb. in Donaueschingen
.

XI. 5: Anweisung zur Seelsorge an Johann Hemmerlin auf d. Pfarrei
Großengstingen nach Prüfung durch Mgr. Pf. Schwertlin von Trochtelfingen
und Mgr. Justinian Schleh, Pf. in Hettingen

6: Anweisung auf 1 Jahr an Frater Philipp Rösch, Profeß an St. Ulrich
in Augsburg und Prior d. Kl. Ottobeuren, auf d. Pfarrei Sigmaringen
de dato 25. August 1597

652 1598 II. 19: Anweisung d. Martin Numachius auf d. Kpl. in Inneringen.

Absolution d. Laien Johann Belser von Stein (b. Hechingen) wegen
Ehebruchs

IV. 1: Martinus Rauch ist Pf. in Owingen (b. Haigerloch)
10: Johannes Eggenfelder Kpl. in Fischingen (b. Haigerloch)
16: Michael New (Ney) Kpl. in Gruol

VI. 3: Anweisung d. Bartholomäus Halder als Beichtiger in Inzigkofen,

653 18: ebenso des Christian Kyferlin auf die Pfarrei Stetten u. Holstein.
Jakob Oschwald ist noch Pf. in Habsthal.

25: Nikolaus Krug ist Pf. in Stetten (b. Haigerloch), Johannes Riethaber
Pleb. in Horgenzimmern (dieser ca. 10 Jahre schon).

IX. 10: Anweisung d. Laurentius Laub, Diöz. Chur, auf Pfarrei
Hechingen.

1598 IX. 30: Pleb. Sebastian Weiß v. Magenbuch hat mit seinem Verwandten
, dem Priester Caspar Werner v. Pfullendorf, gehändelt, der das
Schwert zog und jenen zu Boden riß, auch über der Nase verwundete.
Ging ohne Absolution.

654 X. 22: Anweisung d. Rudolf Thurnbleser auf Pfarrei Frohnstetten
26: Absolution d. Kuratkpl. Johann Sick in Gruol

XL 3: ebenso des Pf. Johann Waldbeurer in Dietershofen

XII. 6: Heinrich Ziegler ist Kpl. in Hechingen

180


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1966/0182