Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1968/0180
Schulz

9. Hinweise auf geologische Literatur

Im nachstehenden Verzeichnis über das geologische Schrifttum Hohenzollerns
sind nur die wesentlichen, für die vorliegende Veröffentlichung wichtig erscheinenden
Arbeiten aufgeführt, die jedoch weiterführende Hinweise auf die einschlägige
Literatur enthalten.

Achenbach, Adolf

Ders.

Berckhemer, Fritz

Carle, Walter

Dienemann, Wilhelm

Eißele, Konrad

Fraas, Oscar und

v. Quenstedt, Friedrich

August

Geyer, Otto Friedrich

Geyer, Otto Friedrich
und Gwinner, Manfred

Golwer, Arthur

Hennig, Edwin

Geognostische Beschreibung der Hohenzollernschen Lande
. - Berlin 1857, 148 S. (Abdruck aus Zeitschrift der
Deutschen Geolog. Gesellschaft 1856).

Über die Bohnerze auf dem südwestlichen Plateau der
Alb. - Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde
in Württemberg, 15. Jg., Stuttgart 1859, S. 103
bis 125.

Martin Schmidt zum Gedächtnis. - Jahreshefte des Vereins
für vaterländische Naturkunde in Württemberg,
106. Jg., Stuttgart 1950, S. XXVI-XXXIV.

Bau und Entwicklung der Südwestdeutschen Großscholle.
- Beihefte zum Geol. Jahrb., Bd. 16, Hannover 1955.

Theodor Schmierer. - Geol. Jahrbuch, Bd. 70, Hannover
1955, S. XV-XXII.

Die Erschließung der Fürstin-Eugenie-Quelle in Bad Im-
nau. - Jahreshefte des Geol. Landesamts Baden-Württ. 7,
Freiburg 1965, S. 651-662.

Begleitworte zum geologischen Atlas von Württemberg
(vgl. Tab. 3).

Festschrift Hermann Aldinger. - Zur Geschichte des Geologisch
-Paläontologischen Instituts der Technischen Hochschule
Stuttgart, Stuttgart 1962, S. 15-21.

Einführung in die Geologie von Baden-Württemberg. -
Stuttgart 1964, 224 S.

Stratigraphie und Tektonik im südlichen Lauchertgebiet
(Schwäbische Alb). - Arb. aus dem Geol. Pal. Inst. d.
T. H. Stuttgart, Neue Folge Nr. 22, Stuttgart 1955.

Geologie von Württemberg nebst Hohenzollern. Stuttgart
1924, 383 S.

178


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1968/0180