Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0297
Allgemeines, einzelne Gebiete und Orte

271

4634 Golf, Hermann: Die wirtschaftliche Entwicklung der Hohenzollernschen
Lande in der preussischen Zeit (seit 1850). Tübingen, rechts- und wirtschafts-
wiss. Diss. o. J. 425 S. [Maschinenschr.].

4635 Das Wirtschaftsjahr 1907 in Hohenzollern. LZ. 1908 Nr. 95-97, 99.

4636 Bumiller, Anton: Die Wirtschaftslage in Hohenzollern. LZ. 1929 Nr. 224. -
Dass. in Nr. 5081, 21-23.

4637 Wirtschaftszahlen der amerikanischen und französischen Zone von Württemberg
und Hohenzollern. Teil 2. Hrsg. vom Württ. statistischen Landesamt
Stuttgart. Stuttgart 1946 o. S.

4638 Bericht über die wirtschaftliche Lage in Württemberg-Hohenzollern im
Jahre 1947. Bearb. vom Volkswirtschaftlichen und Statistischen Büro bei
den Industrie- und Handelskammern Reutlingen, Rottweil, Ravensburg.
Reutlingen: Fischbach 1947. 12 S.

4639 Landschaft und Wirtschaftsstruktur in Württemberg-Hohenzollern. Vom
Volkswirtschaftlichen und Statistischen Büro der Industrie- und Handelskammern
Württemberg-Hohenzollern. Staatsanzeiger für Württemberg-
Hohenzollern. 1 (1950) 9, 153-156 und 10, 174-177.

4640 Baden-Württemberg. Südwürttemberg-Hohenzollern. Industrie- und Handelskammerbezirke
Ravensburg, Reutlingen und Rottweil. Hrsg. von Erich
Schlenker. Oldenburg: Stalling 1960. 246 S. m. Abb. und Karte. (Monographien
Deutscher Wirtschaftsgebiete 13). [S. 61-70: Georg Stecher: Die
Wirtschaft im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Reutlingen. -
S. 143-146: Wilhelm Menzel: Die Lederwirtschaft in Südwürttemberg-
Hohenzollern].

4641 Geschichte der Kammer der Wirtschafts- und Steuersachverständigen für
Württemberg-Hohenzollern, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Tübingen
1946-1961. Festschrift für die Mitglieder und Freunde der Kammer...
Tübingen 1961. 16 S.

Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik s. 471 - Statistik s. 673,
674, 676.

4642 Ochs, Karl: Studien zur Wirtschafts- und Rechtsgeschichte des Klosters
Beuron von der Gründung bis zum Jahre 1515. HJh. 1 (1934) 1-54;
2 (1935) 1-66 m. Ktn; 3 (1936) 1-64.

4643 Brauns, Karl: Die Auswirkungen der Kontinentalsperre in Hohenzollern-
Hechingen. HJh. 13 (1953) 108-112.

4644 25 Jahre Arbeitsamt Sigmaringen. SZ. 1953 Nr. 227.

4645 Die Wirtschaftsstruktur des Arbeitsamtsbezirks Sigmaringen. Bearbeitungsstand
: März 1959. Sigmaringen [1959]. 19 S. m. 2 S. Anhang [Maschinenschr
.]. St AS 11/A17.

4646 Ein Gutachten über die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse der
Herrschaft Straßberg von Oberamtmann Kolb vom Jahre 1753. Hrsg. von
Gustav Hebeisen. Mitt. Hohenz. 59 (1925) 195-227.

4647 Bantle, Fidelis: Zur Wirtschaftsgeschichte des Klosters Wald, vornehmlich
bis zum Jahre 1501. Freiburg i. Br., phil. Diss. 1922. 51 Bl. [Maschinenschr
.].

4648 Waldenspul, Albert: Der Wirtschaftsbetrieb zu Wald in der ersten Klosterzeit
. HH. 4 (1954) 43-44.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0297