Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0477
Hohenzollern-Sigmaringen

451

treu liebenden Kinder Eduard und Amalia von Sachsen-Altenburg, zu Tries-
dorf im September 1836. Ansbach: Brägel [1836]. 4 S.

7536 Zur Rückkehr Sr. Hochfürstlichen Durchlaucht des souverainen Fürsten Carl
von Hohenzollern-Sigmaringen in die Residenzstadt Sigmaringen
IL November 1843 [Gedicht], o. O. [1843]. 6 S.

7537 Programm über die Trauer- und Beisetzungsfeier bei dem Ableben Seiner
Hochfürstlichen Durchlaucht des Fürsten Carl zu Hohenzollern. Sigmaringen
: Liehner [1853]. 4 S.

7538 Schnell, Eugen: Carl, Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen. Lebensbild eines
gerechten und weisen Fürsten. Zur Erinnerung an den 11. März 1853. Sigmaringen
: Liehner 1863. 39 S.

7539 Zingeler, Karl Theodor: Fürst Karl von Hohenzollern Sigmaringen. (Ein
Lebensbild). Mitt. Hohenz. 43 (1909/10) 1-112 m. Porträt, 8 Beil. 113-
123. - Auch separat Sigmaringen: Liehner 1910. 123 S. m. Porträt.

7540 100. Todestag: SWB. 1953 Nr. 58. - SZ. 1953 Nr. 60.

Ausübung christlicher Caritas s. 4327 - Denkmalsenthüllung s. 7090 -
S. auch 1406, 1948, 3718, 7284.

HOHENZOLLERN, KARL Anton Friedrich Ludwig Prinz von.
Geb. Sigmaringen 1. September 1868, gest. Namedy 21. Februar 1919.

7541 Miller, Sylvester: Anrede bei der feierlichen Taufe des Prinzen Karl Anton
Friderich Wilhelm Ludwig zu Hohenzollern. Sigmaringen: Tappen 1868.
4S.

Vermählung s. 3985, 6929.

7542 Prinz Karl Anton von Hohenzollern in Japan. HVZ. 1904 Nr. 257, 274.

7543 Lindenberg, Paul: Die Erlebnisse des Prinzen Carl von Hohenzollern während
des russisch-japanischen Krieges 1904/1905. HVZ. 1911 Nr. 254 f.

7544 Hohenzollern, Carl Prinz von: Meine Erlebnisse während des russisch-japanischen
Krieges 1904-1905. Berlin: Mittler und Sohn 1912. VI, 159 S. m.
55 Abb., 6 Skizzen und 1 Karte.

7545 Hohenzollern, Albrecht Prinz von: Leben und Wirken des Prinzen Carl
Anton von Hohenzollern. Ein Zeitbild aus dem kaiserlichen Deutschland
und Beitrag zur Rheinischen Heimatgeschichte. Jahrbuch für Geschichte und
Kunst des Mittelrheins. 14 (1962) 113-144 m. Abb. und 1 Stammtafel.

HOHENZOLLERN, KARL ANTON Friedrich Meinrad Joachim Zephyrin
Fürst von.

Geb. Krauchenwies 7. September 1811, gest. Sigmaringen 2. Juni 1885.

7546 Fürst Karl Anton von Hohenzollern. Haus-Kalender Hechingen. 57 (1886).

7547 Schmitz, Maximilian: Fürst Karl Anton von Hohenzollern und sein Sohn
Fürst Leopold. Berlin: Mittler 1893. 18 S. m. Abb.

7548 Karl Anton Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen. Lebensbild. Soldatisches
Führertum, hrsg. von Kurt von Priesdorff. Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt
o. J. 190-194 m. Bild.

7549 ADB. 51 (1906) 44-52 (Herman Granier).

7550 Zingeler, Karl Theodor: Goldene Worte im Munde eines Fürsten. Deutsche
Revue. 35 (1910) Bd. 1, 112-115.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1974-75/0477