Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1982/0015
Die gewerbliche und industrielle Entwicklung im Haigerlocher Raum

VERZEICHNIS DER KARTEN UND ABBILDUNGEN

Nr. 1: Haigerloch. Photographie nach einem Stahlstich

von S. J. Davis nach Louis Mayer. 14

Nr. 2: Eisenbahnkarte von Hohenzollern (unter Verwendung der Karte von L. Wiest,
Die Gewerbeförderung in Württemberg und Hohenzollern vor dem ersten
Weltkrieg. Diplomarbeit, Tübingen 1958). 31

Nr. 3: Stadtplan von Haigerloch (Original in der Sammlung der Heimatbücherei

Hechingen). 41

Nr. 4: Schloßbrauerei Zöhrlaut in Haigerloch. Photographie nach: Haigerloch und

Umgebung, hg. vom Verkehrs-Komitee Haigerloch, 1912, S. 27. 45

Nr. 5: Baumwollspinnerei Karlstal. Photographie nach: Heimattag der Stadt Haigerloch
. Sondergabe der Hohenzollerischen Landeszeitung (1929), S. 23. 59

ABKÜRZUNGS- UND SIGLENVERZEICHNIS

FAS Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv Sigmaringen

fl. Gulden

FOAH Fürstliches Oberamt Haigerloch

Hg. (Hgg.), hg. Herausgeber, herausgegeben

hl. Heller

i. a. im allgemeinen

M Mark

NVA Neuverzeichnete Akten

PO AH Preußisches Oberamt Haigerloch

Pr. Reg. Preußische Regierung

SAS Staatsarchiv Sigmaringen

StAH Stadtarchiv Haigerloch

v. a. vor allem

xr. Kreuzer

13


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg1982/0015