Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 1563
Hohenzollerischer Geschichtsverein [Hrsg.]
Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte
41(126).2005
Seite: 150
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2005/0162
Annemarie Häfner-Volk

Innenansicht St. Mauritiuskirche in Harthausen
.

Links der Seitenaltar "Maria im Strahlenkranz
, von Engeln umgeben", geschaffen von
Karl Volk

In der Festschrift Mauritius Harthausen a. d.
Scheer 1742 - 1992 steht: "Der linke Seitenaltar
wird heute beherrscht von einer geschnitzten
Madonna im Engelskranz, einer
1936 vollendeten Arbeit des Karl Volk aus
Jungnau"

Herr Pfarrer Karl Schäfer zelebriert das Hochamt unter der dreiteiligen
Kreuzesgruppe von Karl Volk in Luttingen Kreis Waldshut
Foto: von Johann Schäfer, Sigmaringen, zur Verfügung gestellt

150


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2005/0162