Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 1563
Hohenzollerischer Geschichtsverein [Hrsg.]
Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte
42(127).2006
Seite: 63
(PDF, 55 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2006/0075
Zur Geschichte des Fürstlichen Hoftheaters in Sigmaringen

^rfiltc&ea $ofil)*tttfr in ^ifimaringen.

Sonntag den 19. August 185ö

H €

von

Georg Stiglielli,

erstem Tenoristen der italienischen Oper am Königlichen Coveutgarden-Theater

in London.

PRO GRAIJf.

WEHM AMTBMUm®.

1) CHOR für Sopran., Alt, Tenor undBass: „Im Gesang," von Mimgold.

2) PREGHIERA (Gebet), componirt von Alessandro Stradella im Jahre
1562, vorgetragen vom Concertgeber.

3) „Trockene Blumen," LIED von Fr. Schubert, vorgetragen vom
Concertgeber.

4) FANTASIE CAPRICE für Violine mit Ciavier - Begleitung von
Vieuxtemvs.

5) ARIE aus der Oper „Othello, von Rossini, vorgetragen vom Concertgeber.

2SWMT1 AffiTOSSLUHCL

6) „Die Thräne," Gedicht von Brandes, componirt und vorgetragen vom
Concertgeber.

7) „Der frohe VVandersmann," MANN ER- CHOR von Mendelsso/m.

8) ARIE aus der Oper „Martha," von Flotow, vorgetragen vom Concertgeber.

9) CHOR für Sopran, Alt, Tenor und Bass: „Frühlings-Abend," von
Mangold.

10) „Isolina" (Einladung zum Tanze), ABIETTA, componirt und vorgetragen
vom Concertgeber.

11) VARIATIONS BRILLANTES pour deux Violons pour Kallitcoda.

12) (Auf vielseitigen Wunsch:) rDie schönsten Augen," Gedicht von
Heine, componirt und vorgetragen vom Concertgeber.

Jßtttft irr piätye:

Erster Platz und Gallerie 30 Kreuzer. Zweiter Platz 18 Kreuzer,
Billets sind an der Kasse zu haben.

Anfang Abends 9 Uhr*

SitÜI

Druck von P. Licbmr in Sigmarioffcn.

Abb. 9: Konzertprogramm (Heimatbücherei Hechingen (HBH), K 176).

63


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2006/0075