Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 1563
Hohenzollerischer Geschichtsverein [Hrsg.]
Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte
43(128).2007
Seite: 196
(PDF, 57 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2007/0208
Karl Werner Steim

6. Ist dös a Kunst bei deana Leut
A grauß Vermöga z'kriagat?
So lang es Eis und Wasser geit
Haud dia jo leicht z'betrüaget.

[34 c] 7. Hot oiner nu a bißle Malz,
Dös muaß zuam Sudd grad langa.
Statt Hopfa nimmt ma künstlich's Salz
Und rührt mit Hopfastanga.

8. So wead jetz braut und fabriziert
Und 's Bier wiad äll Täg minder.

Dia Brui sind jetzt viel 'z hau studiert,
Vergiftet d' Menscha-Kinder.

9. Jetzt hoißt es nemme: Hopfa, Malz,
Äs wia zua alta Zeita.

Ma sait au nemme: Gott erhalt's!
Ma setzt da Gott uf d' Seita.

10. Wenn so a g'mästet's, foistes Trumm
Sei Himmelfahrt no machat,

Do keit d'r Himmels-Waga um,
Dear fliegt in d'Höll, daß 's krachet.

11. Jetzt kommst, du dicker Hamster Du,
So schreit d'r Höllamoister -

Ear ist umringt no glei im Nu,
Von Tausend Höllagoister.

12. Was host jetzt vo Deim Pantscha, Du
Und vo Deim Sündaleaba?

Jetzt bleibst beim Tuifel: Hu, Hu, Hu!
Im Hölla-Hafa kleaba!

[35] 9. Abschnitt: Meine 2te Heirat 1891

Im Jahre 1889 starb mir meine erste Frau und hinterließ mir drei Kinder. Diese
brauchten notwendig wieder eine Mutter. Eine gute Stiefmutter finden ist aber eine
schwere, schwere Aufgabe. Schon zwei Jahre beinahe war ich auf der Suche. Endlich
machte Posthalter Linsenmann63 mich aufmerksam auf meinen Kollegen Bürkle in

63 Hermann Linsenmann, * Haigerloch 24.4.1854, f 24.2.1901. Pfarrarchiv Haigerloch,
Familienregister.

196


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zhg2007/0208