Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1928/0145
Drittes Heft.

Marz *1925.

Experimentalberichte.

Berichte über Sitzungen mit dem Medium Margery.

III. (Schluß.)

Von E. J. Ding wall.

Proceedings of the Society for Psychical Research Vol. 36, Part 98. June 1926

pp. i32—155.

Berechtigte Uebersetzung aus dem Englischen besorgt von Mrs. Helen Salter.

Hon. Ed. S. P. R. Kewport. Essex.

25. Sitzung (privat). 5. Februar 1925. 10 Lirae Street.

8.i4 abends.

Anwesende: C; Mr. Adler; Mrs Hemenway; D.; Mr. Conant außerhalb (des
Zirkels mit der Aufsicht über die Photoapparate.

Diese war eine der bedeutendsten Sitzungen, die ich mit Margery abgehalten
habe; man hat auch einige ausgezeichnete Photographien aufgenommen. 'Der
Sitzungsbericht lautet so:

Binnen sieben Minuten fühlte man eine Masse aus dem Kleid und im Schöße
Margerys hervorragen. Darauf hörte man einen Klaps oben am Tische. Dann
fühlte Mr. D. die Masse auf dem Tische, indem seine rechte Hand die linke
Margerys kontrollierte. Man hörte Bewegungen auf dem Tische, dann war das
große Rotlicht während fünf Minuten angezündet; darauf folgten ungleiche
Perioden von Dunkel und Rotlieht und gelegentlich allein das rote Fackel licht.
In diesen helleren Perioden sahen wir das Objekt auf dem Tische. Es schien
sich der Form nach zu ändern, als ob das Ding eine und dieselbe Masse wäre,
die ihre Gestalt wechselte. G. und Mr. A. schien es, als ob die Finger zeitweist'
nicht sichtbar wären, aber die ganze Masse wie Kandiszucker zusammengeschmolzen
wäre; für Mr. D. und Mrs. H. sah es aus wie verschiedene Stellungen
desselben Objekts (C. hielt es für zusammengeschmolzen, Mr. D. für hergerichtet
).

Mit Erlaubnis hat Mr. D. die Masse in der rechten Hand gehoben und berechnete
das Gewicht auf 2V2 bis 3 Unzen. Mrs. Hemenway durfte die Masse
mit den beiden Händen erheben; für diese wog sie 3 Unzen und war kalt; die
Masse fühlte sich an wie eine weiche, plumpe Hand eines Kindchens; keine
Knochen fühlbar. Sie hob sie im großen Rotlicht.

Für Mr. Dingwall schienen einige Teile der Masse kälter und klebriger als
andere.

Mr. D. schaute die Masse durch sein Vergrößerungsglas an. Die hautähnliche
Oberfläche zeigte Querstriche, wie diejenige einer sehr alten Hand. Dreimal lenkte
Walter mit Stolz die Aufmerksamkeit auf diese Striche. Er sagte: „Diese Masse

9


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1928/0145