Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V., Frei122-Z6
Zeitschrift für Parapsychologie
9=61.1934
Seite: 96d
(PDF, 78 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1934/0113
I INI H -A. IL TT

I. Experimentelles

Walther: Neue Versuche mit dem norwegischen Medium „Frau

higeborg*.....................•.....97

Simsa: Experimente mit dem Prager physikalischen Medium Wolf (Schluß) 102
Messer: Professor Jaensch, Marburg über Telepathie .......112

JI. Berichte über Spontanphänomene

Hofmann: Jenseitige Wandlungen eines Verstorbenen 115

III. Weltanschauliches und Theoretisches

Ettig: Die Psychometrie und das Od .............. 118

VI. Kleine Mitteilungen

Zeichen der Zeit. (Sünner.) S. 129. Was sich in einem Linzer Spukhaus
zutrug. (Hedda Wagner.) S. 127. Medicine Man. (Else Meier.)
S. 128. Einige zeitgemäße Betrachtungen über die von der tschechischen
Zeitschrift „Pestry tyden" gestellten Rundfragen über 'die Probleme
der Metaphysik. (Kasnacich.) S. 134. Eine Sterbende meldet sich
an. (Hedda Wagner.) S. 135. Der Kapuziner ohne Kopf. S. 136.
Merkwürdiges Erlebnis vor dem Tode von zwei Personen. (Foerster.)
S. 137.

V. Fachliteratur des Auslandes

„La Hicerca Psichica* (früher Luce Ombraa), Mailand. Jahrg. 1933.
(Gerda Walther.) S. 138. Journal of the Americaa Societv for Psychical
Research. Jahrgang 1932 (Gerda Walther.) S. 139. "

VII. Buchbesprechungen

Meino, der Prahler. Von Gustav Frenssen. (Kasnacich.) S. 141. Das
Atomedium. Von f. F. Carl Abelspies. (Ettig.) S. 141. Solleone.
Von Isolde Kurz. (Kasnacich.) S. 141.i Pfingstflammen. Roman in
Tagebuchform. Von Gertrud Prellwitz. (R. Hoffmann.) S. 141. Dr.
E. Servadio. „Sul meccanismo psichico delle allucinazionitelepatiche".

iUeber den seelischen Mechanismus der telepathischen Halluzination.)
Gerda Walther.) S. 142. Rudolf Steiner als Führer zu neuem Christentum
. Von Dr. F. Rittelmeyer. (Gerda Walther.) S. 143. Rasse und
Seele. Von Ludwig Ferd. Claus. (Ballauff.) S. 144.

Zur gefälligen Beachtung! S. 144.

Hauptschriftleiter: Dr. med. Paul Sünner, Berlin-Schöneberg, Grane waldstraße 40. Sämtliche

Manuskripte sind an ihn zu adressieren.

Mltrtdakteur Dr. phil. Rudolf Beraoullt, Privatdozent an der Eidgenöss. techn. Hochschule in

Zürich VII, Schneckenmannstraße 16.

Jeder Autor ist für den Inhalt der in dieser Zeitschrift erschienenen Aufsätze selbst verantwortlich.
Die Schriftleitung erklärt sich durch den Abdruck des Artikels keineswegs in ihrer Auffassung
identisch mit der üeberzeugung der einzelnen Mitarbeiter.

Probehefte werden zu 50Pf., abgegeben; für Bezieher zu Werbezwecken kostenlos.

«•MlllllltllMIIIMIIIl ■lllllllllltlllllllltllfllllltflllllllllllllllltllflllllltllllllllllllllllllllMlIltllltltllllllllllllllllllilllKliillllllllniini

BEZUGSBEDINGUNGEN:

BEZUGSPREIS der »Zeitschrift für Partpsychologie'4 für Deutschland und Deutsch-Österreich
pro Quartal 1933 5 Reichsmark frei Haas. (Monatlich ein Heft.) Jede Buchhandlung des In- und
Auslandes nimmt Bestellungen an, auch jedes Reichspostamt.

BESTELLUNGEN von Abonnements und Probeheften, Geldsendungen u. dergl. sind an den
Verlag OSWALD MUTZE, LEIPZIG, Lindeostr. 4, zu richten. Postscheckkonto LEIPZIG 53841;-
Koato Oswald Mutze bei der Bank für Handel and Grundbesitz, Leipzig, Schulstr. 8. — Konto Oswald
Mutze bei der Kreditaastalt der Deutschen, PRAO II, Krakauer Gasse 11; — Postsparkassen-Seheck
konto WIEN Nr. 130436; - Postscheekkonto ZÜRICH VÜI/12737. — Postscheckkonto KATTOWITZ
304461. — Telephon: 26960. Erfüllungsort ffir Zahlungen und Gerichtsstand: LEIPZIG. ANZEIGEN
Die 1-mm-Zeile (54 mm breit) 20 Pfennig.

UHnHMIUniHIUII>HH»llllllltllinnilMnUlllli>*IIIIMtllMlllllllllllllltl»MllllltllllllllllllllllltMlltlllllllllllllllllllimillllMHIII«tt

Die Buchhandlung von Oswald Mutze, Leipzig, hält* auf Lager bxw. besorgt
unverzüglich xu Originalpreisen jedes die Richtung dieser Zeiisdtrift pflegende
Bmdiß bei größerer Bestellung gern Bewilligung von monat/idten Ratenzahlungen,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zs_para1934/0113