Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0032
4oo

rt.t.dfdfr. ^a depofitio, cuius mentio fit in Gt*
non in i. goriana collettione, titulo de clericj*
^ud' Cht nonrc,ic,entibus» de qua pluribus verb|5
tor.ff. '"agit bernardvs circa Papienfis in P^
ma collcfticne: (a) fed male tertio Le^
ni adfcribcbatur, quod ad quartunipef
tinebat. B. Bernardi verba funt: &
geftis Romanorum pontificum. Leo tefti .
natione Romanus cmcilio Lutbarii
uici imperatoruvi fanHam & vtneraiiH?
LXVll. epifcoporum in ecclefta heati
fynodum congregauit. In bac fynodo >
jiafius £fc. C. De numero epifcopo ,,

Ub 7.c.eX caesaravcvsta\olibro(>) ditf^

eft, fuiife LXVI. (2) Vrbem Ro0&
Leonianam diftara fuifib mmc P^^f
audio. B. Non tota vrbs ita dicta
fed ea pars, quac vkra pontem & ^
lem Hadriani clt, quae Transtibcf?
dicebatur, in qua Vaticanus mons ^
nunc acdes facra beato Pctro, & ^
na domus pontificia confiltit. JnlL
nics ea de re multa in pontificali v'0'
mine dcvitis pontificum; in quo ct'a
de hacdcpofitione Anaitalii in con^ l(j
LXVII. epifcoporum a^itur. A. Q *
pacto XXXVII. annus efi Lothafl'
quincus Ludouici. cum Ludouicus p
Lothani pater imperatoris nomefl
ccpcnt, &corouama Stephano cu"

anoo


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0032