Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0054
4"2a LIBER POSTERIOR.

(/) Capite XV. agitur de falfa monet*
Quicunque monetam falfam fe fciente ftcd* .
&c. Hoc apud Gratianum non inueP1' W
Caput XVI. inuenio Callifto papae * J»

«) 24. «. i;. eodem (a) adfcribi: Si quis Romipf?

«.«j./. peregrinos & apoflolorum limina (fi
Hae de re quotannis interdicitur. '^1
teloneorum & pedagiorum eft apud aNS^
mvm teloneorum & pedaticorum. (2) ^

«> ><r. f. i.etiam ca/>u« Gratianus (*) Caj

*t^^"rPaPae adfcripfit: Interdicimus & f
batibus 5? monacbis publicas poenitentUti£
re &c. etiam abbatibus habet Gf3f 1,
nus, & confecratiimefque altarium. &
musconfecrationesaltarium. B. Hocet'*
Callifti minoris e(Te videri, adfcripj
a felettis viris inueni. (3) A. 0j;
JTW//. non inueni, cuius initiuro ejt
In parocbialibus ecclefiis presbyteri p# ^
copos conflituantur &c. Vrbano tarne°

0 **. * r.cundo*adfcribitGratianus (c) ilJa ver.jjt
*■*" Decimas& ecdefias a laicis &c qui
vocem monacbi: ea omifla, ad Pr<*
teros refertur. (4) Sic initium cjjfr
XIX. non inueni ; feruitium quod inefj)j
ria aut eorum ecclcfiac a tempore Gregoriy '
feptimi vfque ad boc tempus epifcopisJ"
(f nos concediu.us. Quae fcquuntur ,

* * f- ♦•bano fccundo Gratianus (d) »dfcf%
Poffeffioncs ecclejiarum ^PP01^^


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0054