Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0056
414 LIBER POSTERIOR.

remiam, fen forte Philippum vbilibet dt p
fejfwnibus Rauematis exarcbatus fdftatfwi
4);«. * i.damnamus. (a) B. Suntne haec no$
c. }7. aiie- na archiepifcoporum Rauennae? M
nMwn,s. mjhj jncertum eft. Quae fequuntur, «j
ueni apud Gratianum Vrbano papae $
fcripta: Generaliter autem omnium ptT*
trufwnem &c. B. Hoc etiam caput ^
tium in illis fchedis Vrbano minori ^
fcribitur, & fine nomine eft in extr^,
hocAnfelmoRomano :in quoproO^
nc cft Attone, & fpecialiter^ pro fP^
liter. A. Gratianus fcribit: Alien#fL
mnittm per intrufionem &c. & moX ^
nationes dico. Sed apud Anfelmufl1 |j£
eft vox dico vtrobique. Ab illis vcrb'^
Jllud etiam peromnia &c. initium c3PL
quarti eftin Anfelmo cxtremo. 1°^
bis nulla varietas eft. ($)
Callifti concilio dicere habui. *Uj,jj
autem frequens apparet ex
pandvlh in pontificali ; N° \m
DCCCCXCM. epifcoporum fm
tum numerus Laterani concilium celebff1
quo vir regali Jlirpe progenitus fere *f%j-
ferditam mwuiopacem reflUuit. In c}l $
cis additis Sigcberto id a&um fu'' „^
citur annoChriftiMCXXIII. inq^r
, Jw.cr regnum & facerdotium te ^
*tur, & ius inucftiturarum epifc°P u


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0056