Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0063
DIALOGVS VI._43I

*J°tertio, Stephano fexto, &Formo-
r° comprobata fint: quod Graece fcri-

inuenio; verbis infcriptorurn eo-
j.u&dem pontificumallatis. Quibusad-
^nturloannis noni litterae ad Stylia-

Neocaeferienfem: qui cura multa
J°ntra Photium ad Stephanum fextura
£0ritificem fcripfiflec, poftea rautare
j^ntiaxnvifus eft aliis litteris adhunp
3nem datis. In illis ad Stephanum
^Ils ait deceptos efle aPhotioPaulura
^ugenium epifcopos a Ioanne VIII.
gio ad Jgnatium de Bulgarorum re-
4 ji1?6: quem cum mortuura inueniflent,
krf io doins> aD iraperatore minis
Cp faat, vt coram clero & populo
^iurn rent» m'fi°s zffe contra Igna-
Vp & vt Photmra abfoluerent. Po-
e(j>e etrum ab eodem pontifice mifium

mjo!" & nunc cum Paul° ^ ^ugenio

Kom m reccptum eficafede apoftolica

triu"ana Publice dixifle. B. Horum

lv0N lcgatoruum noraina inueni ab

4. nH«j & Gratiano 0) efle relata. 7. *

nis^Uaerantur eorumverba. B. Iuo-if.^ r

^ntin , funt: £* a&ione v- fy»011* ho<
Kn- an'ie CCCLXXXIIL patrum Cub
httr" lat"j VUI> cui praefuit Petrus pres- . m
Ho^Tt^ & Padus Atconitanus W
VLi%etiiui Ojiitnfts epifcopus apt-

vrifvrn


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0063