Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0065
DIAI.OGVS VI.

433

olet)opinionerafuifle,nihil differre ofto

J*1 ^uatuor dicas fuifle generalia conci-

ra* Et quod gregorivs (a) ait, Jicutt) la. r.

«taf1 tuangtlii quattuor libros, Jic quat-^3*'"'

]r concilia fufpicere, & venerari mefateor,8*"'

vjttod repetit gregorivs vn. libro VII.

J^O&lVO, (b) &anselmvs, CO

lANvs, (d) & ALii(e)referunt. Eto **. 6. t.

Cls, IS?ORVS ^ ait: &^#nt%i».'i.

'wiies fynodi, quae totam pnncipahter f. 2.
^ c<»nple£tuntur, ^ttfl/t quattuor euange-») C*-/ M.

Cn^m p"<*fijte>**- Haec»in- !£ 2: S

U c ^ verba non ad fola quatuor prio- iro.

Petinent fed etiam ad qu*/>£«fc£
ralia F lten°ra. Octo enim eflegene- tiamudtfi.e.
fl°nis?>ncilia ^atentur ex verbis profef- ci.
die d;A °mani pontificis, de quibusho-
«115 &irm cft- A Quo Pafto Grego-
°^Ua r 0rus» qui^xta, feptima, &
Cogjt fynodo fuerunt pridres, de hii

^ritat6 potuerunt? c Ratione &au-
^ttod m°uentur. Rationem adfcrunt,

c°ttcir^UatUor ioca ^uerint gcneralium
! tt$0 ,0rum, in quibus quatuor locis
caea ora,ia concilia habita funt, Ni-

%lCe?onftantinopolis, Ephcfus, &

^Paf011, ^C cum d'c'mus quatuor
AleX3 r,archas, Conftantinopolitanum,

%lvannura» Antiochenura, &Hic-
'«"tanum: nullam habcmusratio-
E e. ' ncui


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0065