Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0122
490 LIBER POSTERIOR.

capitis $9' <{uia iuxta 16. q. i.
tx libro primo capUulorum Caroli & l^,
uici imperatorum c. gj. In margine
Deusdedit p. $. Anf. I. 4. c. +}• *\
vt autem, ejt, al. tamen vt. In n° .
ejl: Ecclejiajiicis'] Sequebatur officiis, <r
vox neque in vetujlis neque in ipfo cr
lari ejt. Referturenim ad homines, J1
ad qfficia. Diuidendis"] In capitu^fj1^
preffo legitur, non diuidendis. In cdp'^
cutem manufcriptis, quae ab epifcopw ^
uinciarum Rbemenjis 6? Rbothmn($f>
Ludouico regi miffa fuerunt, haecbw
tur adbunc locum pertinentia: Q^^^s
Carolus princeps , Pipini regis pattii \
primus inter omnes Francorum regei[ ^
principes res ecclejiarum ab eisfepar^^
quediuifit, pro hoc folo maxime ejl ^.^
naliter perditus. Nam fanttus \p
Aurelianenjis epifcopus &c. Huius ^
riae mentio etiam eji invita beati ^yti
epifcopi Aureiianenjis & beati RW M
orchiepifcopi Rbemenfts. Qualis vlft.JL
huiufmodi eccleftajlicorum bonoruin£1 Lf
quam Carolus Martellus induxit, "'jjLf,
autem & Carolus imperator probiW*'
todem libro primo capitularium ante c r^,
lum ijlud gj.ftc exponitur: Tempo*' ^
driani papae & Caroli magni W\»,t>
O) AntecapatQ^umJftqump<>enit'ier'


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0122