Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0124
49* liber posterior. ^

, Quiscxveteribus Latinis hacvoce v(W
eft? A. Non omnium veterum lit"*0
habemus. Ex illis deperditis exirt'1".
hanc erutam vocem fuifle- Afta c,Jj?
tuli multi capitularia dicunt, & fvn '
cum capituii capitularem. Non i'1??.
tiflimum id quidem videtur. C. Qul •
brum capitularem dicunt, quod ctf
tuli fit, minus peccare videntur, q'J*t
qui ideo volumen capitulare c\ic$'
quod inmulta diuidatur capitula,
fi colle&io fit multorum capitulortL
jt. ,Non igitur de voce ipfa qua^
dum fuit, an eflet Latina, fed de
vocis inhac notione. Et mihi q0' 0j
a barbaris induftum efle arbitror Caf
& Anfegifi & Theodulfi tempo.rl y
Sed vt ad Gratianum redeamus, ,k
•) 1»« voce vfus etlcaufiaXI. (a) cap. X^a'«
Nam poft duas conftitutionesrela^
ait: Haecfiquis antiquata conte>viat, y
wi Iujliniani codict non inueniuntur % ^
firta, per Carolum renouata cognofc^y^
in fuis capitularibus ait inter cetera'
wmj afjuepraecipimus fifc. Sic etiatf1 ^
*) ». l.'c felmus (*) infcripfit: Incapitulari^-
t)ki.f.t.ti.roli impe^atoris. In libro caesaR^ p>
stano (b~) infcriptio defideratur.
ftant haec verba in lib. VI. Of
cap. CCLXXXJ. B. Caroli efl^


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0124