Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0127
.nim

nf

\*
\&

DIALO G V S XI. _4Qf

^^^^^mmimmwmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

1ofcar

adnofcunt. Illud recte vtrobique

tia Jrn.Us" B' Haec poftrema verba Gra-
fr 1 Pto auxiliante & ex XVI. & Ablauii

^wftri&i & connexi, in ceteris fauent
«xtr-n°' Sed quid tu Pro illis verbis

(.^ettiis fubftitueres? Imp. Conftan-
<faAu&' Ablauio P. P. Qukwr.que ita-
has?fc.' -S' Quae firr.ilitudo eft inter
Hift ? iUas voces? A. Nulla prorfus,
Id c rte aHud C. noftro videatur. C.
/tr^itabani. Pro legecunBis^Imp. Conft.
^.Potuiti praefertim fi /. pro /fgefcri-

[K teft- \0X PerPetua in conuerti po-
ffl: de0" y°ti teneant aut tenendam non vi%
!> clelocumj nifi ex voce fiatextre-
\t0nflantinus. A. Finge fuifie fcrip-
Ket^nendatn perpetua, aut pro P. P. Pr.
'iiTjJOfi. Cur Theodofius appella-
■ ^ipto ratiano (d) huius conftitutionis 4) //. ?. »,
V 5ano I' A- Quia in codice Theodo-r-

& Nfr xSed melius lvo' & AN'^'
a h^t- ^ ex capitularibus fumpfe-«M/».^cr.

*'CuSlnuis numerus mendofus fo.e>*f*°««

dunturilla verba» 00 «WJ <•!'.<.
5 r %(>• cauHae&,c a fuperioribus,cura «•<"««"•
iir,t? «itutione Conftantini coniuncta

K,? ^ r v-onuanuni comuucia
'V ? fePar pte faftum exiftimo- Sed

V\ 5» TV° & in P3™"™ retU" M.

w)f C Cu eodoUl nomine adtcnp-s.f,i.J,(„,r.
ur cap. XI. appellatur, quae

con


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0127