Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0145
(

^ DIALOGVS XII._fij

Oratiani verba funt in eodem libro antt
CaPU 6. quod bene. 6. q. 4. Vnde Ni-
c°hus papa ait in epiftola ad Carolum re-
&n> cuius initium, nunquam dolorem ge-
t*at. jn margine eji: Burcb. I. 9. c-

*°) heodem libro Romano infcriptio capi-
l iS. ait Caeleftinus. 24. q. *• baec
Ja ' hetn Nicolaus papa fcribit Micbaeli
y%ufto epifl. 7. In margine eft: Iuo

nov c' sS' Pann'

ni lS: Nicolausbiccitatepijlolam Caelefti-

Papae fcriptam loanni, luuenali, 6?c.
lio p^ P* orientem , prouteft in conci-
Un, .phefino vaticanaebibliotbecae& Luit-

?• ^y^f^Ptione capitis 3- biftoria 33,

faim'Ptum$ in ^itions quinta- Jn~
dem ^Pitis 54- fiue de coniugii. ea~
pa ,• ^Vione baec eft: Item Nicolauspa-
fu^MolaCarolo rtgi. In marginebaec
f. / /. 6. tit. 4. Burcb. U 9.

<bt^ Il*o p. s, c. u6. Regino l. 2.
^y^Poiat. Innotiseft: epiftola, ex
in Co3Ce^Mm eft boc caput, babetur Roma*
e* ea l°v """MfttH Dominicanorum, &
^iuafum addita 6? emendata.

Kk di


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0145