Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0152
5 o

liber p oster i o r.

Jf. q. 6,
t. ?. auilo.

bunt, vt eftinconciliis. Locus tart
quaerendusapud Bonifacium, cti*e?Lo
adfcribi partem horum verborum vJ<L
relatamab Hadriano minore in confl
Romano, cuius mentio fit in ocT:aU<J
nodo CP. aftione VII. (a) (6)

O »r. 1 4.

t. }o nt ni-
m.

tyib.4..titj.
t. g. panor.
d)hb. 1.1. g.

t)t. If. fi

quis.

/> **. 4.

f. *«. 6tit.

*t. t, I.

feptimutn ex epiftola adepifcoposG3'^
effe dicitur , apud petrvm c\hCO$l
in incertis collocatur. B. Nufquatf j
llare, adfcripferunt Romani, qui
ex ea probari au&oritatem eP'^jf
primae Alexandri primi. A. V®V
fent prius, cuius efiethoc caput* P jo
bare; nam exincertis incertapi"0^^
elicitur. Nicolaum relatas epift°l8^
Ifidoro Mercatore non improbare $
bium non eft. (j) Caput oUa^f'^
epiftola omnibus epifcopis mifla "r ,4
nus, (b) & Cochlaeus, ex epiftolJff,s,
Michaelem imperatorem Democb3.

ivo (c~) & anselmvs (d) Vt GttV*

Quid felecti viri cenfent? B. feiicf
tiam potius quam verba efle in il'3 ^
llola adMichaelem. A. Mihi inc*r ^
adhuc hoc erit caput. (8) $
num non refte in conciliis e4'tuflLf/'
apud Grathnum inueniri XXXV. \\
II. cum XJTK «n^ (e) inuen^,^
De infcriptione varietas eftinter
ftorei. anselmvs (/) & gra^


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0152