Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0168
53^ t,IBER POSTERIOR.

admodum apnd Iuonem. Nonutn »
tembabet: Iuliano epifcopo. Aliu^r
uetujlum, Iubiano. Ceterum inu$fl,
boc caput eft in epijiola Nicolai ad M4*
lem imperatorem, quae incipit, propofr''
mus; ex quo refertur infra dift. r*J,
cum ad verum^ vna cum alns verbtili
dem epiftolae, ex quibus haec pendent- ^
fumptum eft ex Gelafio in tomo de i
matis vinculo. Propria'] In origWK*
propriam volens medicinali humilit^e! ^
fum effeni. luo habet vt Gratianus W ,
plerifque codicibus. In immullis tav^L
propria volens medicinali bumiB^} a
fum efferri; quemadmodum etiai»
dijl. 96. c. cum ad verum. Ap1^
lafium loco indicato legitur, fic a&if^
propriis dignitatibufqne dijlinttis 4iC ^>
tejiatisvtriufquedijcreuit, fuos vol#lS ^
dicinali humilitate faluari, non
perbia rurfus intercipi, vt & CbriflW*' ®u
In margine ejt: Iuo p. 4. c. iSS-\y
dift. 96. c. cum adverwn. In\c4u'Jj
lianus imp. vendicabat Jibi v"Pcriu'"eiifi
pontificatum, quod tocum habuit in p
tefiamento. Sed dicit Cyprianus ffi; p
ftin. 96. capitis 4. vbinam Hf^S
fcriptio efi: Item Nicolauspapa 1" J«<
ad Michaelem imp. quae incipit, pr0P^ \,
ramus. In margine efi: Anfi *• '


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0168