Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0169
DIALOGVS XIV.

117

y.\ Capitis $. ehifdem diftinttionis, cuius

^itium eft,deniqiiehi, infcriptio eft: Idem

* udem epiftola. Et in margine: Anf.

Capitisfexti, cum ad vcrum, infcriptio
»aec eft

Idem paulo inferius. In margi-
. efl •* fupra diftin. 10. c. quoniam.
pnf ibidetn. Et in notis: Ad verum~\
°fi vltima verba capitis antecedentis fe-
wtur continenter in eadem Nicolai epifto-
f • Fuerunt bacc ante aduentum Chrifti &c.

cum ad verum ventum eft eundem re-
j. ctque pontificem vltra ftbi &c. Ni-
«utem mutatum eft, & ob glofjam, &
Ve°niatn eft initium capitis. Nonnullct

hjl ^ ^UC Pertincntia notata funt fupra
y ' 7f« c quoniam. Infcriptio capitis
tjt.jS euidenter. eiufdem diftinttionis
W minMd.paucisinterie£tis. Inmar-

c. 2 *')e°dofins: Rufinusinbift. lib. i.
lr(r', notis eft: Tbeodojius viinor]]
dvjl* kaec funt accepta ex epiftola Ti)eo-
&Pb r° ^cnttniani imperatorum fynodo
tji ^ e Per Candidianum viiffa , quat
inv e*tre>noprimaeactionis ipfius fynodi.

^ioth e antiaua y auae fermtur in
«/? eca Vfticana, (J> quae Lutetiae edita
tUtii L^em Ptonc hoc loco habentur verba
U' ^me refert Nicolaus, & optimt
^unt cum Graecis.

0)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0169