Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0174
f42 L I B E R POSTERIOR.

Nullum enimhabeo, quem poffim0^
dere nifi forte ex Iuone coni^
ducamur ; vc idem fjt fons, q,ulJ
alcerius capjtis, cuius inicium
41)//. q. s.dum, (a) quod eft in extremo Tj

<ldum'USU~^r0 Romae edit0> & id fragmenu"1^
fynodiRomanaeexiflimabas; qll0^,fp|f
feleclis Romae placuit. A. Non %
ccc conicctura; fed certiora cXv -jf
mus. (f) De illo videamus, cui^s '
^^''^fJ;Cium, excellcntijjimus rex CaroluSity
itntiff. quod ex epiftola ad Hincmartf'11^
morum archiepifcopum fumptu^ J
tur ; liccc innominefic varietas, "Y
c)/i6. «. alio die diclum eft. Apud ivoN*!^1
^c-^;p*"-eadem eft infcriptio, quae apud
f.4tf.<ircrrt.num. Quid cu habesdicere? B-^J
certiscffe collocandum. ((>) A J$
tur titulus octauus de patriarch's ^
chiepifcopis, cuius quatuor cap>ta jf
Quartum autem eftillud, de quo a» $
mus, cuius initium 7ewgtt^"".jij^
epiftola miffa omnibus epifcopis"a F
, Germaniae . apud Cochlacum- J
.J) if.aatf.ivoNis (cf) verbis confirmatur» f
Gratianus Nicolai tantum nom^/
fcripfcric,- rifi quid fele&i viri a J
runt. fi. Addunt: ™ fynodo jo.l
contra fynodum Metenjem capite ficli Jf
cxtruuo capite, illis verbis,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0174