Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0188
LIB ER POSTERIOR.

rtf

•latur; fuitque eius nominis fan&us s
epifcopus Vintonenfis & poftea Eb°r.
cenfis in Britannia. In qua infula %
veteremfibrum Ofwaldi ' martyrol°»(
titulo infcriptum inueni. (7)
quartum , presbyter ifte , ex epi*1 g
mifla Gerardo fiue Girardo Turcf ^

*>xq.t.t.io. archiepifcopo Gratianus (V) infc^J

b)"p*rt. 6.1V0 (*)eum Airardum appcllat.

<■. 4»j.deitu ais? Fuitne aliquis hoc nomtie ^
chiepifcopus, ad quem Nicolaus ^ t
ferit? B. Nihilhabeo, quod dicere
fim. (8) A. Certior eft infcript'%
pitis quinti , cuius initium 0cli^

t) 1?. q. S. bus. (V) Nicolaus ad confulta Bulgd^^v

uniibus*"' ^Uae menuse^ aPuc* Gratianum^ * $
0#.S*<fcNBM (d) in panormia; quam apuj

1. c. Ut d ,

Godwinus, multapa-
trata perhibentur mira-
cula, propter quae a
pofteritate credula fan-
ctorum numero adfcri-
ptus eft. Attamen 10-

.ANNBS PITSBVS pil-

tat eum peruenifie vf-
que ad annum deci-
nium fupra millefi-
mum. Scripfitnonnul-
la opufcula.quaeaBa-
laeo & Pitfeo enume-
rantur. Nullustamen

eorum mem^^f
tyrologii abe° <
bal.

FVITNB f K$f

Ingenuefetetj'1 /

refe, quisfi
ardus vel Aitai
chiepifco^

SsSadGrat>a";/

q, 1. cap.

BAL.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/agustin1764-2/0188